BCV: Neue Studie des «Observatoire BCV de l’Economie vaudoise»

18.09.2009, Aus der neuen Branchenstudie des Observatoire BCV geht hervor, dass die im Waadtland in den Branchen Spitzentechnologie und Wissensindustrie tätigen Unternehmen mindestens 9% des ökonomischen Mehrwerts des Kantons erwirtschaften und 6% seiner Arbeitsplätze bereitstellen.
Diese sind in der Waadt besonders reichlich vorhanden, denn der Kanton verfügt auch über staatliche und private Finanzierungsstrukturen, die unauffällig, aber effizient sind. Das Wachstum dieses Sektors ist nachhaltig, weil es auf einer günstigen geostrategischen Position des Kantons im Herzen Europas, einer fortschrittlichen Ausbildungs- und Forschungsinfrastruktur, einer strategischen Vision des Wissenstransfers, marktführenden Unternehmen, visionären Unternehmern und einer Kantonsregierung beruht, die diese Entwicklung entschieden fördert.
Als Knotenpunkt von Life Sciences, Umwelttechnologie, Mikro- und Nanotechnologie sowie erstklassiger Ausbildungskapazität ist der Kanton Waadt zu einem «Neuro-Valley» geworden, das immer stärker zu seiner wirtschaftlichen Zukunft beiträgt. Diese Studie sowie die früheren Beiträge des «Observatoire BCV de l’Economie vaudoise» können auf der BCV- Website unter http://www.bcv.ch/fr/la_bcv/actualites_et_medias/observatoire_economique (nur auf Französisch) heruntergeladen werden.
Kontakt:
Place Saint-François 14
1003 Lausanne
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.