Deutsche Telekom unterzeichnet Kommuniqué von Kopenhagen

24.09.2009, Im Namen der Deutschen Telekom hat Reinhard Clemens, CEO der Grosskundensparte T-Systems, das Copenhagen Communiqué der European Leaders Group on Climate Change (EU CLG) unterzeichnet. Die vom Prince of Wales ins Leben gerufene Initiative tritt für ein ehrgeiziges und faires Abkommen zur weltweiten Reduktion der CO2-Emissionen ein.
"Die derzeit schwierige Wirtschaftslage darf nicht dazu führen, dass das Thema Klimaschutz in den Hintergrund rückt", warnte Clemens. "Denn wenn wir jetzt nicht die Basis für ein nachhaltiges Wachstum schaffen, wird die globale Erwärmung die wirtschaftlichen Probleme auf den Weltmärkten weiter verschärfen."
Saubere Technologien nicht nur für Industriestaaten
Vor diesem Hintergrund fordert die EU CLG die Teilnehmer der UN-Klimakonferenz auf, klare Ziele und Strategien für eine drastische Reduktion der Treibhausgas-Emission zu verabschieden. Zudem setzen sich die Unterzeichner des Kommuniqués dafür ein, den Emissionshandel zu stärken und die Entwicklung und Anwendung kohlenstoffarmer Technologien zu forcieren. Die Industriestaaten sind nach Ansicht der EU CLG außerdem gefordert, Entwicklungsländer finanziell und technisch zu unterstützen, um diesen ebenfalls den Einsatz sauberer Technologien zu ermöglichen.
Umweltschutz als Teil der Unternehmensstrategie
Die Deutsche Telekom hat sich bereits vor zehn Jahren der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz verschrieben. So bietet der Konzern sowohl in den USA als auch in Europa besonders klimafreundliche Telefone an. Für Geschäftskunden hat die Telekom spezifische Lösungen, um mit Informationstechnik die Ressourceneffizienz zu steigern und die Kosten zu senken. "Die Unterzeichnung des Kommuniqués ist die logische Konsequenz unseres langjährigen ökologischen Engagements", erklärte Clemens. "An dieser Stelle möchten wir auch andere Unternehmen ermuntern, der EU CLG beizutreten und sich damit für ein umweltverträgliches Wirtschaften einzusetzen."
Die Deutsche Telekom unterstützt die EU CLG seit ihrer Gründung und hat bereits Kommuniqués zu den Klimakonferenzen in Bali und im polnischen Poznan unterzeichnet. In beiden Fällen hatten sich rund 150 Unternehmen den Forderungen zum Klimawandel angeschlossen. Weitere Informationen zum Kommuniqué unter: www.copenhagencommunique.com.
Kontakt:
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.