ÖKK mit vernünftiger Lösung für Komplementärmedizin


Sympany Versicherungen AG

18.08.2005, Basel / Landquart, Die Streichung der Komplementärmedizin aus dem Leistungskatalog der Grundversicherung hat für die Mehrzahl der ÖKK-Versicherten keine Auswirkungen.



ÖKK hat die fünf vom Bundesrat nicht in die Grundversicherung aufgenommen ärztlichen Leistungen für die Traditionelle Chinesische Medizin, Homöopathie, Phytotherapie, Neural-therapie und anthroposophische Medizin in die bestehenden Zusatzversicherungen einge-baut. Damit ist für ÖKK- Versicherte in allen Produktelinien (CLASSIC, FLEX und CASAMED) ein gleichbleibender Versicherungsschutz nach dem 1. Juli 2005 gewährleistet, ohne dass eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen werden muss.

Die ÖKK-Paketphilosophie macht auch volkswirtschaftlich Sinn, denn im Gegensatz zu alleinigen Zusatzversicherungen für Komplementärmedizin, bleiben bei der Integration der Komplementärmedizin in ein bestehendes Zusatzversicherungspaket kostentreibendende Ef-fekte aus. Die breit abgestützte Finanzierung innerhalb der Zusatzversicherungen, gewährleisten zudem eine stabile Prämienentwicklung.

Rund 90% der ÖKK-Versicherten verfügen bereits heute über eine Zusatzversicherung; die wenigen Versicherten, die bei ÖKK ausschliesslich über die obligatorische Krankenpflegeversicherung verfügen, können bis zum 31. Dezember 2005 den Allgemeinen Zusatz ohne Vorbehalt auf die gesamte Palette der Alternativmedizin per 1. Juli 2005 abschliessen.

Weitere Auskünfte ÖKK: ÖKK Public Relations, hans-ruedi.huber@oekk.ch, 061 268 42 68, oder daniel.huerzeler@oekk.ch, 061 268 42 21.

Kontakt:
Sympany Versicherungen AG
Peter Merian-Weg 4
4052 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung