Coop: Erfolgreiche Verhandlungen mit Sozialpartnern

29.09.2009, Coop hebt die Lohnsumme per 1. Januar 2010 an. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Bruttomonatslohn bis CHF 5'999.- erhalten mehr Geld für ihre geleistete Arbeit. Die tieferen Lohnsegmente bis zu einem Bruttomonatslohn von CHF 4’499.- erhalten eine fixe Lohnerhöhung von CHF 40.- pro Monat (x13). Zudem wird der Mindestlohn um CHF 100.- angehoben.
Alle Mitarbeitenden mit einem Bruttomonatslohn bis CHF 4'499.- und Eintrittsdatum vor dem 1. Juli 2009 erhalten eine fixe monatliche Lohnerhöhung von CHF 40.- pro Monat (x13). Damit verfolgt Coop erneut die konsequente Anhebung der tieferen Lohnsegmente. Angestellte mit einem Bruttomonatslohn zwischen CHF 4'500.- und CHF 5'999.- bekommen eine individuelle Lohnerhöhung von maximal 0,75 %.
Für die Mitarbeitenden im GAV mit einem Bruttomonatslohn ab CHF 6’000.- und für Mitarbeitende in den Managementstufen gibt es zu Gunsten der tieferen Lohnklassen keine Lohnerhöhung.
Ebenfalls erfahren die im GAV definierten Referenzlöhne sowie der Mindestlohn Anpassungen nach oben:
Angelernte/Betriebsmitarbeitende CHF 3'700.- (= Mindestlohn) (vorher CHF 3'600.-) Zweijährige Grundbildung CHF 3'800.- (vorher CHF 3'700.-) Dreijährige Grundbildung CHF 4'000.- (vorher CHF 3'900.-) Vierjährige Grundbildung CHF 4'100.- (bleibt unverändert)
Weiter wird ebenfalls der Stundenlohn für Mitarbeitende im GAV auf CHF 20.80 erhöht (vorher CHF 20.30).
Kontakt:
Thiersteinerallee 12
4053 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.