Coop lässt sich bei vergleichbaren Produkten im Preis nicht unterbieten


Coop

05.10.2009, Gestern hat die Migros in der Sonntagspresse einen „grossen Preisabschlag“ bekannt gegeben. Dieser Preisabschlag dürfte bei den Konsumenten Irritationen auslösen: Die 500 reduzierten Artikel erwecken den Eindruck, es handle sich um einen Preisabschlag auf umfassende Sortimentsbereiche. Die im Internet publizierte Artikelliste zeigt klar: der Preisabschlag der Migros bezieht sich auf einen aus Kundensicht kaum relevanten Warenkorb.



Schwerpunkte bilden 170 Pyjama- und 83 Hemden-Varianten (Farben und Grössen) sowie zur Saison nicht passende 72 Glace-Produkte. Alleine diese drei Sortimentsbereiche machen anzahlmässig über 60% des abgeschlagenen Sortiments aus. Vor diesem Hintergrund sind die kommunizierten 20 Millionen Franken für den Preisabschlag nicht nachvollziehbar.

Coop in allen Preislagen günstiger als Migros

Im Gegensatz dazu hat Coop Anfang Jahr die Preise von 650 umsatzstarken Leader - Markenprodukten auf einen Schlag dauerhaft gesenkt. Insgesamt haben wir ohne die wöchentlichen Preisanpassungen bei Fleisch, Früchten und Gemüsen, über 1400 Preisabschläge durchgeführt. Wie in der Vergangenheit mehrfach dokumentiert und durch Erhebungen von unabhängigen Instituten belegt, lässt sich Coop von Migros preislich nicht unterbieten. Gerade im August hat Coop erneut die Migros in allen Preislagen unterboten. Nielsen untersucht monatlich die Preise von rund 2200 Artikeln des täglichen Bedarfs, diese machen rund 60% des Nettoumsatzes von Coop aus.

Coop Kunden bleiben im Vorteil

Die aktuellen Preisabschläge der Konkurrenz werden von Coop bei den vergleichbaren Artikeln innerhalb von 24 Stunden nachvollzogen und die neuen Preise korrekt an den Coop Verkaufsregalen kommuniziert. Preisreduktionen und Kosteneinsparungen gibt Coop auch in Zukunft wöchentlich durch Verkaufspreisanpassungen an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Parallel dazu baut Coop ihre Marktführerposition bei den Markenartikeln, den Bio- und Fairtrade-Sortimenten, sowie im Premiumbereich laufend aus, denn Qualität, Nachhaltig¬keit und Innovationen sind für Coop neben der Preiskompetenz sehr wichtig.

Häufig gestellte Fragen an Coop

Jürg Peritz, Leiter der Direktion Marketing/Beschaffung und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, nimmt Stellung:

Wie sieht das Preis-/Leistungs-Verhältnis bei Coop aus?

Mit unserer Sortimentsqualität und Vielfalt bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die beste Auswahl und dies in allen Preislagen. Also die beste Leistung zum besten Preis.

Wie beurteilt Coop den Preisabschlag der Konkurrenz?

Aus meiner Sicht handelt es sich primär um eine PR-Kampagne mit einer fraglichen Auswahl von Produkten, darunter 170 Pyjamas und 83 Hemden in verschiedenen Varietäten sowie 72 Glace-Produkte. Vor diesem Hintergrund und auf Basis erster eigener Hochrechnungen ist der von Migros bekannt gegebene Investitionsbetrag von 20 Millionen Franken für uns nicht nachvollziehbar.

Was unternimmt Coop konkret?

Wir kaufen heute alle Artikel bei Migros ein, um festzustellen, welche Artikel effektiv und um wie viel abgeschlagen wurden. Anschliessend passen wir die Preise innerhalb von 24 Stunden an. Coop hält ihr Versprechen – wir lassen uns preislich nicht unterbieten.

Welche Produkte hat Coop in diesem Jahr bereits abgeschlagen?

Wir haben in unseren Supermärkten bisher – ohne die wöchentlichen Preisanpassungen bei Fleisch sowie bei Früchten und Gemüsen – über 1'400 Preisabschläge durchgeführt, darunter 730 bei Frischprodukten, 450 bei Grundnahrungsmitteln/Getränken sowie 230 bei Nearfood/ Hartwaren. Einen Schwerpunkt bildeten die rund 650 Markenartikel, deren Preise Coop anfangs Jahr auf Discount-Niveau gesenkt hat. Zudem haben wir schwergewichtig in den Bereichen Milchprodukte und Fleischwaren zahlreiche Preissenkungen durchgeführt. Dazu kommen rund 100 Preisabschläge bei Prix Garantie Artikeln.

Wie garantiert Coop die versprochene Preissicherheit?

Nebst den eigenen Preiserhebungen stellt dies unser Preismonitor, der grösste Preisvergleich der Schweiz mit über 2000 Artikeln, sicher. Dieser wird durch das unabhängige Institut Nielsen durchgeführt. Werden Preisdifferenzen zu Ungunsten von Coop aufgedeckt, passen wir die Preise innerhalb von 24 Stunden nach unten an.

Zudem zeigt uns der Landesindex der Konsumentenpreise, dass wir uns gegenüber der Konkurrenz aktuell auf tieferem Preisniveau befinden.

Wieso verspricht die Migros, sie sei 15% günstiger?

Die Migros verfolgt einen Ansatz, welcher bei den verglichenen Artikeln Unterschiede zwischen Qualitäten sowie Marken und Eigenmarken nicht berücksichtigt. Dabei stützt sie sich auf theoretische Jahresdurchschnittswerte auf Basis aller Einkäufe.

Da die Migros bedeutend weniger Artikel in Marken- sowie Bio- und Fairtrade-Qualität verkauft, schneidet sie bei dieser Vergleichsmethodik, die Äpfel mit Birnen vergleicht, automatisch besser als Coop ab. Bei Coop vergleichen wir methodisch richtig die Preise von identischen bzw. qualitativ vergleichbaren Produkten.

Wie entwickelt sich Coop im Markt in diesem Jahr?

Die Marktforschungsresultate von IHA/GfK bestätigen uns in den ersten acht Monaten ein starkes Wachstum, das deutlich über jenem von Migros liegt.

Kontakt:
Coop
Thiersteinerallee 12
4053 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung