Actelion: Phase II-Dosisfindungsstudie mit Multiple-Sklerose-Patienten aufgenommen. - Actelion/Roche-S1P1-Partnerschaft

09.10.2009, Actelion Ltd (SIX: ATLN) teilte heute mit, dass der selektive S1P1-Rezeptor-Agonist ACT-128800/ RG3477 ein wichtiges klinisches Etappenziel erreicht hat. Für Actelions neuartigen selektiven S1P1(Sphingosin-1-Phosphat)-Rezeptor-Agonisten wurde eine Phase IIb- Dosisfindungsstudie bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) aufgenommen. Dadurch wird eine Meilensteinzahlung in Höhe von USD 20 Millionen seitens Roche an Actelion fällig.
Über die Actelion/ Roche- Partnerschaft
Actelion und Roche gingen im Juli 2006 eine exklusive weltweite Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung des selektiven S1P1-Rezeptor-Agonisten von Actelion ein. Dabei handelt es sich um einen Immunmodulator, der das Potenzial hat, einmal täglich oral verabreicht zu werden. Die beiden Unternehmen beabsichtigen, diese neue Wirksubstanz gemeinsam für verschiedene Autoimmunerkrankungen zu entwickeln und zu vermarkten. Actelion übernimmt für den jetzigen selektiven S1P1-Rezeptor-Agonisten sämtliche Entwicklungskosten für die ersten beiden Indikationen bis zum Abschluss der Phase-II-Studien. Alle folgenden Entwicklungs- und Vermarktungskosten werden von Roche und Actelion zu gleichen Teilen übernommen. Sämtliche Medikamente, die aus dieser Kooperation entstehen, werden von den beiden Firmen gemeinsam vermarktet und die Gewinne geteilt.
Diese Zusammenarbeit bezieht sich sowohl auf den derzeit in der klinischen Entwicklung untersuchten selektiven S1P1-Rezeptor-Agonisten als auch auf alle weiteren aus Actelions Froschung hervorgehende S1P1-Rezeptor-Agonisten. Im Juli 2006 erhielt Actelion eine Vorauszahlung in Höhe von USD 75 Millionen. Sofern andere Etappenziele in der Entwicklung und Zulassung erreicht werden, hat Actelion Anspruch auf weitere Zahlungen von bis zu USD 535 Millionen für den ersten Wirkstoff in allen dafür infrage kommenden Indikationen. Zusätzliche Zahlungen werden fällig, wenn Etappenziele in Entwicklung und Zulassung von weiteren Wirkstoffen erreicht werden. Auf den Umsatz aller aus der Partnerschaft hervorgehenden Produkte wird Roche Actelion Lizenzgebühren in ungenannter Höhe bezahlen.
Selektive S1P1-Rezeptor-Agonisten
Sphingosin-1-Phosphat (S1P) ist ein Phospholipid, das von Thrombozyten, Mastzellen und anderen Zellen freigesetzt wird. Man geht heute davon aus, dass S1P mindestens fünf verschiedene G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) stimuliert [1,2]: S1P1,2,3,4, und 5. Die Aktivierung dieser GPCR führt zu vielfältigen biologischen Reaktionen, darunter Lymphozytenmigration, Vermehrung von Endothelzellen, Verengung der Blutgefässe, Veränderung des Blutdrucks u.a.
Das Engagement von Actelion auf dem Gebiet der selektiven S1P1-Rezeptor-Agonisten begann im Jahr 1999, als man sich mit GPCR-Rezeptoren auf dem Endothel - einer Zellschicht, die Blutgefässe auskleidet - beschäftigte. Ergebnis dieser Forschung ist Actelions oral wirksamer selektiver S1P1-Rezeptor-Agonist.
Kontakt:
Gewerbestrasse 16
4123 Allschwil
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.