Basellandschaftliche Kantonalbank: Spatenstich für UNO

16.10.2009, Mit dem traditionellen Spatenstich haben am 15. Oktober die Bauarbeiten für das neue Geschäftshaus am Bahnhof Liestal offiziell begonnen. Im Namen der Bauherrin, der Basellandschaftlichen Kantonalbank, begrüsste Dr. Beat Oberlin, Präsident der Geschäftsleitung, die zahlreichen Gäste. Der markante Bau mit dem Namen UNO soll 2012 bezugsbereit sein.
Dr. Beat Oberlin betonte, dass der Neubau einen ganz konkreten Beitrag der Basellandschaftlichen Kantonalbank an die Entwicklung des Bahnhofgebiets von Liestal darstelle. Darüber hinaus werde für das regionale Gewerbe ein signifikantes Auftragvolumen generiert. Das Projekt habe damit auch eine wichtige volkswirtschaftliche Bedeutung. Selbstverständlich lege die Bank aber auch ihr Augenmerk auf den betriebswirtschaftlichen Aspekt. Deshalb sei auch mit der Firma S+B Baumanagement AG ein Totalunternehmer engagiert worden, der die Aufgabe hat, die Kostenseite fest im Griff zu haben. Gleichzeitig gehe es aber der Bank auch darum, einen architektonisch überdurchschnittlich guten Bau zu realisieren. Garant dafür seien die Architekten von Christ & Gantenbein.
Emanuel Christ, Partner von Christ & Gantenbein, hob hervor, dass das neue Haus am Bahnhof Liestal „ein städtebauliches und architektonisches Vorbild für die gesamte Erneuerung an diesem Ort“ sei. Ein Gebäude, dessen „ökonomische und architektonische Qualitäten in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Es ist das Resultat einer äusserst intensiven und sorgfältigen Zusammenarbeit aller Beteiligten, die eine pragmatische, intelligente und hochstehende Baukultur ermöglicht. Einer Baukultur, die geprägt ist durch die Verantwortung gegenüber dem Gemeinwesen. Davide Buzzi, Mitglied der Geschäftsleitung von S+B Baumanagement AG, umschrieb die Aufgabe für den Totalunternehmer so: „Gute Architektur zu einem optimalen Preis ist der Massstab.“
Dieses Ziel könne mit einem professionellen Projektmanagement und in enger Zusammenarbeit zwischen Bauherrin, Architekten, Fachingenieuren und Totalunternehmer erreicht werden. Mit dem Neubau entstehe „ein Stück neue Arbeitswelt, ein Stück neue Stadt, ein neuer Impuls für den Bahnhofplatz Liestal. Die Leute, welche in Zukunft hier arbeiten dürfen, werden sich mit Sicherheit wohlfühlen.“ Anschliessend an die Reden griffen Dr. Beat Oberlin, Emanuel Christ und Davide Buzzi zu den Spaten und markierten damit symbolisch den Baubeginn.
Kontakt:
Rheinstrasse 7
4410 Liestal
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.