KOF Konjunkturbarometer - weiterer Anstieg
30.10.2009, Das Konjunkturbarometer der KOF ist im Oktober 2009 auf 1.45 Punkte gestiegen. Dies
bekräftigt die Erwartung eines wieder positiven Wachstums des Schweizer BIP im
Vorjahresvergleich. Das Konjunkturbarometer ist gegenüber dem Stand vom September
(revidiert auf 0.77) um 0.68 Punkte gestiegen und steht jetzt auf 1.45 Punkten.
Dies entspricht etwa dem Stand von März 2008, also einige Monate bevor die aktuelle
Rezession ihre massive Abwärtsdynamik entfaltete. Die Vorjahreswachstumsrate des
Schweizer BIP dürfte nun dem Barometer zufolge wieder positive Werte annehmen. Das KOF
Konjunkturbarometer mit seinem multisektoralen Design basiert auf drei Modulen. Deren
Entwicklungen tragen folgendermassen zur Gesamtentwicklung des Barometers bei: Das Modul
«Kern-BIP» (Gesamtwirtschaft ohne Baugewerbe und Kreditgewerbe) zeigt aufwärts und
befindet sich jetzt im positiven Bereich. Die Module «Baugewerbe» und «Kreditgewerbe»
bewegen sich dagegen in der Nähe von Null und indizieren somit eine stagnierende
Wertschöpfung. Das Modul «Kern-BIP» umfasst gut 90% der gesamtwirtschaftlichen
Wertschöpfung. Das Messmodell «Schweizer Industrie» zeigt – trotz einiger
widersprüchlicher Signale – insgesamt weiter aufwärts. Dasselbe gilt für das Messmodell
«Exportdestination EU». Das Messmodell «Schweizer Konsum» verläuft dagegen seitwärts.
Zu Konstruktion und Interpretation siehe: http://www.kof.ethz.ch/konjunktur
Kontakt:
ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf
diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf
diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.