Panalpina erhöht Free Cash Flow um 39% trotz weniger Volumen und Bruttogewinn

05.11.2009, Die Panalpina-Gruppe hat ihre Transportvolumina im dritten Quartal 2009 im Vergleich zum zweiten Quartal bedeutend erhöht. In der Luftfracht betrug der Anstieg 10%, in der Seefracht 13%. In den ersten neun Monaten 2009 stieg der Free Cash Flow um 39% auf CHF 161 Millionen trotz einem Rückgang des Bruttogewinns um 18.5%. Panalpina ist weiterhin auf gutem Weg, den Betriebsaufwand bis Ende 2009 wie geplant um CHF 130 Millionen zu reduzieren.
Volumina erholen sich auf niedrigem Niveau
Die Luftfrachtvolumina stiegen vom zweiten zum dritten Quartal 2009 um 10%, die Seefrachtvolumina um 13%. Im Jahresvergleich sank das Aufkommen in der Luftfracht um 25% und in der Seefracht um 18%. Zwar spiegeln diese Zahlen die schwache Entwicklung auf vielen Handelsrouten wieder, dennoch ist es Panalpina gelungen, auf der transpazifischen Trade Lane Marktanteile in der Luftfracht hinzuzugewinnen. Auf der für Panalpina wichtigsten Seefrachtstrecke zwischen Asien und Europa konnte das Unternehmen zusätzliche Marktanteile in der Seefracht generieren. Der Bruttogewinn sank um 18.5% auf CHF 1’065 Millionen und wurde im dritten Quartal von bedeutend höheren Frachtraten beeinflusst, die nicht vollumfänglich an die Kunden weitergegeben werden konnten. Das EBITDA sank auf CHF 73 Millionen, negativ beeinflusst von im Zusammenhang mit laufenden Untersuchungen stehenden Rechts- und Beratungskosten in Höhe von CHF 44 Millionen seit Jahresbeginn.
Kartelluntersuchungen in Kanada eingestellt
Die kanadische Wettbewerbsbehörde hat ihre Untersuchung bezüglich angeblicher, wettbewerbsfeindlicher Aktivitäten der internationalen Speditionsbranche eingestellt. Grund hierfür sind fehlende Beweise für eine unzulässige Wettbewerbsbehinderung. Andere Untersuchungen weiterer Wettbewerbsbehörden gegen mehrere grosse Speditionsunternehmen dauern derzeit noch an. Allerdings sind bisher keine formellen Anschuldigungen gegenüber Panalpina erhoben worden.
Refokussierung der Verkaufsanstrengungen
Um das Unternehmen besser auf das schwierige Marktumfeld auszurichten, hat Panalpina ihre Verkaufsanstrengungen intensiviert. Massnahmen beinhalten einen verstärkten Fokus auf das KMU-Segment zur Optimierung des Kundenmixes sowie neue Produkte im Bereich Global Supply Chain Management. Zusätzliches Wachstum erwartet Panalpina dank einem neuen Trade Lane Management-Konzept, der neu geschaffenen Stelle des Global Head of Sales (direkt der Geschäftsleitung unterstellt), intensivere Verkaufstrainings sowie verbesserte Visibilität und Transparenz.
Kosteneinsparungen auf gutem Weg Das im März angekündigte Kosteneinsparungsprogramm zeigt nach wie vor positive Resultate. Der Betriebsaufwand ist auf gutem Weg, bis Ende 2009 wie geplant um CHF 130 Millionen (währungsbereinigt) reduziert zu werden.
Kontakt:
Eichstrasse 50
8152 Glattbrugg
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.