Arbeitsmarktlage im Oktober 2009 laut SECO

06.11.2009, Bern - Arbeitslosigkeit im Oktober 2009. Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO waren Ende Oktober 2009 158'138 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 3'729 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 3,9% im September 2009 auf 4,0% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 57'667 Personen (+57,4%).
Stellensuchende im Oktober 2009: Insgesamt wurden 217'972 Stellensuchende registriert, 5'070 mehr als im Vormonat. Gegenüber der Vorjahresperiode stieg diese Zahl damit um 66'582 Personen (+44,0%).
Gemeldete offene Stellen im Oktober 2009: Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen verringerte sich um 793 auf 13'147 Stellen.
Abgerechnete Kurzarbeit im August 2009: Im August 2009 waren 46'936 Personen von Kurzarbeit betroffen, 5'809 Personen mehr (+14,1%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe erhöhte sich um 384 Einheiten (+14,0%) auf 3'118. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 291'280 (+13,6%) auf 2'427'060 Stunden zu. In der entsprechenden Vorjahresperiode (August 2008) waren 23'368 Ausfallstunden registriert worden, welche sich auf 383 Personen in 45 Betrieben verteilt hatten.
Aussteuerungen im August 2009: Gemäss vorläufigen Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen belief sich die Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats August 2009 ausgeschöpft hatten, auf 1'781 Personen.
Kontakt:
Holzikofenweg 36
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.