Basilea präsentiert neue Forschungsresultate über Onkologie-Arzneimittel-Kandidat BAL27862

19.11.2009, Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) präsentiert an der internationalen Konferenz Molecular Targets and Cancer Therapeutics in Boston (USA) neue Forschungsresultate über ihren innovativen, gegen Tumore gerichteten Arzneimittel-Kandidaten BAL27862. BAL27862 ist ein neuartiger, intravenös verabreichbarer und oral bioverfügbarer niedermolekularer Wirkstoff.
Trotz der Fortschritte in der Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumore bleibt Krebs eine bedeutende Herausforderung in der Medizin. Es besteht ein anhaltender medizinischer Bedarf nach neuartigen Substanzen mit neuen Wirkmechanismen, die Resistenzen gegen Arzneimittel in der Krebsbehandlung überwinden.
BAL27862 – aktiv bei therapieresistenten Tumoren
BAL27862 ist ein neuartiger, intravenös verabreichbarer und oral bioverfügbarer niedermolekularer Wirkstoff mit einem einzigartigen Wirkmechanismus gegen Mikrotubuli, die sich als intrazellulären Angriffspunkt für Krebsmedikamente bewährt haben. BAL27862 wirkt auf Tumorzellen durch die Zerstörung des Mikrotubuli-Gerüsts, das für die Zellteilung essenziell ist. Präklinisch konnte Aktivität sowohl gegen eine Vielzahl von Tumortypen gezeigt werden, als auch in Tumormodellen, die sich durch Resistenz gegenüber Standardtherapien auszeichnen, einschliesslich vermarkteter Substanzen, die auf Mikrotubuli wirken, wie zum Beispiel die Taxane. Die Eigenschaften von BAL27862 ermöglichen eine intravenöse Verabreichung, ohne Verwendung löslichkeitsfördernder Hilfsstoffe, die bekannterweise Nebenwirkungen verursachen können.
BAL27862 – einzigartiger Wirkmechanismus
Neue Forschungsresultate, die an der internationalen Konferenz Molecular Targets and Cancer Therapeutics präsentiert wurden, zeigen die eindrückliche Aktivität von BAL27862 gegen verschiedene Zelllinien des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms. Dies schliesst von Patienten stammende Tumorzellen ein, die eine Resistenz gegen Paclitaxel aufweisen, einem breit angewendeten Krebsmittel, das den Mikrotubuli-Abbau während der Zellteilung hemmt. Eine detaillierte Analyse zeigt die ausgeprägte Wirkung von BAL27862 auf Mikrotubuli. Die Wirkung von BAL27862 unterscheidet sich dabei eindeutig von derjenigen anderer auf Mikrotubuli wirkender und in der Klinik verwendeter Wirkstoffe (F. Bachmann et al., Poster C 229). Pharmakokinetische Analysen auf Basis eines Maus-Modells für Krebs beim Menschen zeigen, dass sich BAL27862 rasch im Gewebe verteilt und ausgezeichnet Tumore sowie das Gehirn durchdringt. Gegen Glioblastoma-Zelllinien wurde eine starke Aktivität, verbunden mit einer dramatischen Zunahme absterbender Tumorzellen beobachtet (A. Schmitt- Hoffmann et al., Poster C 233). Diese Daten weisen darauf hin, dass BAL27862 das Potenzial für ein eigenständiges Profil gegen Krebs besitzt, und sie unterstützen die weitere Evaluierung von BAL27862 als Therapie bei einer Reihe von Tumoren, einschliesslich von Hirntumoren.
Kontakt:
Hegenheimermattweg 167b
4123 Allschwil
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.