Brauerei Schützengarten bricht eigene Rekorde

25.11.2009, Die älteste Brauerei der Schweiz feierte ihr 230jähriges Bestehen und lancierte das erfolgreiche Hefe-Weizenbier «Weisser Engel». Entgegen dem Markttrend konnte die St. Galler Brauerei ihre Bierverkäufe um 2.7% steigern und erreichte damit einen neuen Rekordabsatz.
Ein weisser Engel und der Säntis
Bei diesen Anlässen präsentierte die St. Galler Brauerei ihre neue Bierkreation, das Hefe- Weizenbier «Weisser Engel». Die Quellen sprechen dafür, dass es das erste Mal in der langen Schützengarten-Geschichte gewesen sein dürfte, dass ein obergäriges Weizenbier gebraut wurde. Die Investitionen in die Markenbildung, Rezeptur und Produktionsanlagen führten zu einem Produkt höchster Qualität, das vom Markt wie erwartet sehr gut aufgenommen wurde. Als einer der Hauptpartner wirkte die Brauerei Schützengarten am 100jährigen Jubiläum von Gastro Appenzellerland AR mit und brachte zur Feier das naturtrübe Säntisbier in der attraktiven und beliebten Bügelverschluss-Flasche auf den Markt. Mitte April 2009 wurde Säntisbier auf dem Gipfel seines Namensgebers den Medien und Partnern vorgestellt. Bereits jetzt ist diese Bierspezialität nicht mehr aus dem Schützengarten Sortiment wegzudenken.
Festliche Biere
Als Premium Sponsor gratulierte Schützengarten dem FC St. Gallen mit dem Aufsteigerbier «Hopp San Galle» zum Aufstieg in die Fussball Super League. Die limitierte Auflage «Hopp San Galle» war schnell ausverkauft und ermöglichte eine Einlage in die Juniorenkasse des FCSG. Mit dem Festbier unterstützt Schützengarten die Aktion «Ostschweizer helfen Ostschweizern» (OhO). Pro verkaufte Flasche gehen 5 Rappen an die diesjährige Weihnachtsaktion von OhO. Mit dem Kauf von Schützengarten Festbier gönnt man sich selber etwas ganz Feines und hilft zudem denjenigen, welchen es nicht so gut geht. Damit bekräftigt die St. Galler Brauerei ihren Einsatz für sozial Benachteiligte, welcher auf eine lange Tradition zurückblicken darf. Überdurchschnittliche Entwicklung der Schützengarten-Bierverkäufe Bei einem stagnierenden Gesamtmarkt und allgemein kleinerer Inlandproduktion ist es umso erfreulicher, dass die Verkäufe der Markenbiere Schützengarten und Löwengarten um 2.7% zugenommen haben und damit auf eine neue Rekordhöhe angestiegen sind. Der Absatz der Handelsprodukte – Mineralwasser, Süssgetränke, Säfte - war mit einem Minus von 2.1% erstmals rückläufig. Dieser Markt wächst kaum mehr, die Konkurrenz durch andere Verteiler ist gross und die Markenprodukte kämpfen gegen billige ausländische Produkte und Eigenmarken des Detailhandels. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage und der für die Gastronomie nachteiligen strengen Raucherregelungen in verschiedenen Ostschweizer Kantonen konnte die St. Galler Brauerei das abgelaufene Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen. Für das kommende Jahr rechnet sie weiter mit einer überdurchschnittlichen Entwicklung.
Erweiterung der Geschäftsleitung
Die beachtliche Zunahme des Geschäftsvolumens in den vergangenen 10 Jahren rief nach einer Erweiterung der Geschäftsleitung. Im April 2009 trat Herr Dr. Ing. TUM Martin Ketterer als designierter Technischer Direktor in das Unternehmen ein. Am 1.Oktober 2009 übernahm er diese Funktion von Christoph Kurer, der sich künftig operativ als Delegierter des Verwaltungsrates auf den Vorsitz der Geschäftsleitung konzentrieren wird. Einer der Höhepunkte des nächsten Jahres wird dabei die exklusive Partnerschaft an der Weltausstellung 2010 in Shanghai sein: die Brauerei Schützengarten wurde zur offiziellen Schweizer Bierlieferantin im Swiss Pavillon gewählt und sorgt damit dafür, dass auch an der Expo in China ein feines Schweizer Bier genossen werden kann.
Kontakt:
St. Jakobstrasse 37
9000 St.Gallen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.