News Abo

Visana: Gesundheitskosten: Jetzt handeln im Interesse der Versicherten


Visana Services AG

25.11.2009, Die Krankenkassenprämien werden weiterhin stark steigen, wenn es nicht gelingt, das Kostenwachstum zu bremsen. Trotzdem versuchen nun Pharmaindustrie, Ärzte und Apotheker unter dem Vorwand des Neu-Anfangs die bescheidenen Sparmassnahmen des Parlaments noch in letzter Minute zu verhindern.


News Abo

Die Krankenversicherer CSS und Visana zählen auf das Parlament und erwarten, dass dieses die vorliegenden Sparmassnahmen gutheisst und damit ein Signal an der Kostenfront setzt. Für CSS und Visana ist klar, dass die jetzt zur Debatte stehenden Massnahmen nicht genügen und weitere nötig sind.

Bevor die eidgenössischen Räte in der laufenden Wintersession über die dringlichen Massnahmen zur Eindämmung der Kostenentwicklung entscheiden, richtet sich eine Gruppe von Leistungserbringern an die Parlamentarier und verlangt unter dem verführerischen Titel «Mut zu einem Neu-Anfang», die bescheidene Sparübung abzubrechen. Wann der Neu-Anfang beginnen soll, auf den die Prämienzahlenden längst warten, sagt diese Nein-Allianz aber nicht. Leidtragende eines Abbruchs der Sparübung wären die Versicherten – auch im kommenden Jahr. Das Parlament muss jetzt ein Signal setzen und den taktischen Manövern von Pharmaindustrie, Ärzten und Apothekern eine Absage erteilen. Denn auch diese müssen ihren Sparbeitrag leisten. Es kann nicht sein, dass einfach alles immer wieder auf die Prämienzahler abgewälzt wird.

Konkret gilt es, drei Schritte in Angriff zu nehmen: 1. Entscheid über Sofortmassnahmen zur Dämpfung des Kostenanstieges in der Wintersession

(insbesondere Senkung der Margen bei den Medikamenten). 2. Erstellung eines Paketes mit weiter gehenden, nachhaltigen und langfristig wirkenden

Sparmassnahmen

(insbesondere Förderung von Managed-Care-Modellen). 3. Definieren einer Gesundheitspolitik mit klaren Leitlinien, strategischen Zielen und Massnahmen, die zur finanziellen Stabilisierung der Gesundheitskosten in einem regulierten Wettbewerb beitragen.

Kontakt:
Visana Services AG
Weltpoststrasse 19
3015 Bern 15

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung