Logoregister

Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss bleibt auf Wachstumskurs


Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

27.11.2009, Der Immobilienfonds Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss (CS REF Interswiss) steigerte seine Mietzinseinnahmen im Geschäftsjahr 2008/2009 um rund 4% auf CHF 95.9 Mio., dies bei einer sehr tiefen Mietzinsausfallrate von 2,3%. Die Anlagerendite betrug 6,4%.



Der CS REF Interswiss erwirtschaftete im Geschäftsjahr per 30. September 2009 wiederum sehr erfreuliche Ergebnisse. Unbeirrt von den Wachstumsproblemen der Wirtschaft und der Unsicherheit an den Börsen erreichte er eine Performance von 7,1% und im laufenden Kalenderjahr (YTD) 13,5%. Der Netto¬inventarwert vor Ausschüttung stieg von CHF 179.56 auf CHF 182.24. Die Ausschüttung konnte gegenüber den CHF 8.20 im Vorjahr auf CHF 8.40 je Anteil erhöht werden. Daraus resultiert eine Ausschüttungsrendite von 4,1%. Die Anlagerendite blieb mit 6,4% (Vorjahr 6,3%) auf sehr hohem Niveau.

Liegenschaften praktisch voll vermietet

Die Mietzinseinnahmen stiegen um rund 4% auf CHF 95.9 Mio., während die Mietzins¬ausfallrate weiter sank und nach 5,6% im Geschäftsjahr 2006/2007 und 3,8% im Vorjahr bei sehr tiefen 2,3% lag. Diese Quote bedeutet praktisch eine Vollvermietung, denn ein gewisser Sockelleerstand lässt sich in einem breit gestreuten Portfolio nie ganz vermeiden.

Der Verkehrswert der Liegenschaften nahm um CHF 73.4 Mio. auf CHF 1'554.6 Mio. zu.

Im Berichtsjahr erwarb der CS REF Interswiss eine erstklassig gelegene Detailhandels¬immobilie in Baden, das Hotel Mövenpick Zürich-Airport in Opfikon/ Glattbrugg sowie eine Geschäftsliegenschaft an der Hallwylstrasse in Zürich. Die Objekte sind längerfristig vermietet.

Der CS REF Interswiss ist auf Büro-, Verkaufs- und Gewerbeflächen in dynamischen Wirtschaftsregionen fokussiert und hält 77 Liegenschaften im Portfolio.

Der umfassende Geschäftsbericht und der Newsflash erscheinen Ende Januar 2010. Weitere Angaben finden Sie unter www.credit-suisse.com/realestatefunds.

Kontakt:
Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung