Deutsche Post und ADAC schliessen neuen Millionenvertrag ab

27.11.2009, Die Deutsche Post und der ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobilclub) arbeiten beim Versand des Clubmagazins "Motorwelt" auch in den kommenden fünf Jahren zusammen. Die beiden Unternehmen unterzeichneten jetzt einen neuen Millionenvertrag über die weitere Zustellung von monatlich rund 13,5 Millionen Exemplaren des Magazins.
"Was uns verbindet, sind Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Sicherheit. Deshalb ist dieser Vertrag auch ein Beleg dafür, dass solche Werte in der Wirtschaft auf lange Sicht die beste Basis für eine gesunde und erfolgreiche Partnerschaft sind", sagte Jürgen Gerdes, Briefvorstand der Deutschen Post. Das neue Abkommen mit dem ADAC ist zugleich ein grosser Gewinn für die Umwelt. Denn die ADAC Motorwelt wird im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms der Deutschen Post AG "GoGreen" künftig C02-neutral zugestellt. Gerdes: "Die Motorwelt ist damit der größte Printtitel in unserem GoGreen Programm."
Für den ADAC-Präsidenten Peter Meyer ist die Vertragsverlängerung um fünf Jahre eine Bestätigung der bisherigen Arbeit: "Wir freuen uns, dass wir weiter mit einem hochkompetenten und zuverlässigen Dienstleister arbeiten können. Für die Deutsche Post ist auch eine Millionenauflage kein Problem, und unsere Mitglieder erhalten stets pünktlich ihre aktuelle Ausgabe. Mit der Teilnahme am GoGreen Programm unterstreicht der ADAC sein Engagement für die Umwelt." CO2-Emissionen werden ausgeglichen
Die "Motorwelt" ist Europas größte Mitgliederzeitschrift mit rund 19 Millionen Lesern. Jährlich werden etwa 162 Millionen Exemplare von den Briefzustellern an die ADAC- Mitglieder in ganz Deutschland verteilt, die damit rund 30.000 Tonnen im Interesse der ADAC-Mitglieder bewegen. Die Deutsche Post ist seit vielen Jahren Dienstleister des Automobilclubs. Mit der Vertragsunterzeichnung über die "Motorwelt" entschied sich der ADAC auch zur Teilnahme am GoGreen Programm der Deutschen Post. Er bezieht dabei auch seine Korrespondenz mit ein: etwa 6 Millionen Briefe und 32 Millionen Infopost-Sendungen jährlich werden nun ebenfalls klimaneutral über GoGreen verschickt. Die durch den Transport entstehenden CO2-Emissionen werden berechnet und durch interne Reduktionsmassnahmen und externe Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Das heißt konkret: Bei einem Versand von 162 Millionen Magazinen pro Jahr werden 4.374 Tonnen CO2 emittiert - die Deutsche Post sorgt dafür, dass die gleiche Menge an CO2- Ausstoß an anderer Stelle intern oder extern zurückgefahren wird. Diese Menge entspricht den durchschnittlichen Jahres-Emissionen von 1.800 Kompakt-Pkw mit Dieselmotor oder denen eines Langstreckenflugzeugs nach 234.000 Flugkilometern (fast sechs mal um die Erde).
Der "Motorwelt"-Vertrag gilt ab Beginn des neuen Jahres, der klimaneutrale Versand beginnt bereits mit der Dezember-Ausgabe. Der Kunde trägt die Kosten mit.
Kontakt:
Charles-de-Gaulle-Strasse 20
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.