MAN Diesel erhöht Leistung von Fischkutter durch Retrofit

30.11.2009, Die Schiffsschraubenentwickler und PrimeServ-Mitarbeiter bei MAN Diesel Frederikshavn in Dänemark konnten sich zufrieden auf die Schulter klopfen, als ein offizieller Pfahlzugtest des Fischkutters Jette Kristine aus Esbjerg eine Zugkrafterhöhung um stattliche 23,5 Prozent aufwies.
Weiterhin wurden die gleichen Ausgangsbedingungen hergestellt, gleiche Position im Hafen von Frederikshavn, gleiche Wassertiefe unter Kiel, gleicher Tiefgang und Ballast – um die bestmöglichen und realistischsten Bedingungen für einen Pfahlzugvergleich sicher zu stellen.
Die Ergebnisse der beiden Pfahlzugtests der Jette Kristine waren: Vorher: 19,1 Tonnen Nachher: 23,6 Tonnen Relative Steigerung: 23,5 Prozent
Allgemeines Leistungsoptimierungspotenzial Bei Nachrüstungen bieten Schiffsschrauben, die älter als zehn Jahre sind, oft großes Optimierungspotenzial. Nach Nachrüstung freilaufender Schrauben wurden Treibstoffersparnisse von bis zu 12,5 Prozent gemeldet – durch einfache Umrüstung auf moderne Designs nach heutigen Standards.
Somit kann schon durch eine verhältnismäßig geringe Investition, die sich rasch amortisieren lässt, eine langfristige Steigerung von Leistung, Treibstoffersparnis und Umweltverträglichkeit erreicht werden. Der Klimaschutz-Effekt und ökologische Nutzen einer solchen Verbrauchseindämmung kann nicht unterschätzt werden.
Im Fall der Jette Kristine und bei ähnlichen Erfahrungen mit anderen Fischkuttern, Offshore-Schiffen, Schleppern und Baggerschiffen ist der Pfahlzug der Schlüsselparameter. Die Retrofitlösungen von MAN Diesel enthalten entweder nur auf Pfahlzug optimierte Propellerschaufeln oder Propellerschaufeln in Verbindung mit einer Umrüstung des Düsengehäuses.
Die ultimative Lösung umfasst optimierte Schraubenblätter verbunden mit dem neu entwickelten AHT (Alpha High Thrust)-Gehäuse.
Optimaler Pfahlzug
Die neue Schraubendüsenserie AHT von MAN Diesel wurde mit Hilfe von CFD Werkzeugen entwickelt (Computated Fluid Dynamics). Diese Düsen weisen eine wesentlich verbesserte Leistung gegenüber den in der Schifffahrt heute allgemein gebräuchlichen 19A- Schraubendüsen auf.
Der verbesserte Pfahlzug, der mit Hilfe der AHT-Düse erreicht werden kann, ist ein Resultat nicht nur des optimierten Düsenprofils, das sowohl innen wie außen doppelt geschwungen ist, sondern ebenso u. a. des Verhältnisses Düsenlänge zu -durchmesser, der Düsenbefestigung, der Heckschiffslinien, sowie der Neigung und Winkelverstellung der Düse.
MAN Diesel hat all diese Themenbereiche zu einer neuen systematischen Methode zusammengefasst, dank derer die Zugkraft um über 12 Prozent gegenüber herkömmlichen 19A- Düsen gesteigert werden kann. Diese Ergebnisse wurden wiederholt in Modellversuchen und in voller Größe erwiesen.
Kontakt:
Landsberger Strasse 110
80339 München
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.