Kommunalkredit in zwei Banken gespalten: Kommunalkredit Austria AG und KA Finanz AG

01.12.2009, Die Kommunalkredit Austria AG hat ein wichtiges Restrukturierungsziel erreicht. Die angekündigte Spaltung wurde nach Genehmigung durch die Finanzmarktaufsicht und plangemässe Eintragung im Firmenbuch mit Wirksamkeit 28. November 00.00 Uhr rechtswirksam. Damit wurde die Trennung der früheren Kommunalkredit in die Kommunalkredit Austria AG und KA Finanz AG in zwei eigenständige Banken vollzogen.
Österreichs Bank für Infrastruktur
Mag. Alois Steinbichler, Vorstandsvorsitzender der Kommunalkredit: „Wir freuen uns, dass mit Unterstützung vieler konstruktiver Partner dieses wichtige Restrukturierungsziel erreicht werden konnte. Damit ist auch der Ausbau unserer Beratungs- und Finanzierungsleistungen für unsere Kunden gesichert. Gerade im gegenwärtig budgetären Umfeld der Kommunen kommt dieser Sicherheit eine besondere Bedeutung zu. Das positive Kundenecho ist uns ein Ansporn, noch mehr Gewicht auf die Interessen unserer Kunden und Partner zu legen.“
Die Kommunalkredit Austria AG wird ihr Kerngeschäft, das kommunale und infrastrukturnahe Projektgeschäft, weiter ausbauen. Im Jahr 2009 konnte die Bank bisher ein Neugeschäftsvolumen von rund EUR 500 Mio. generieren und ist damit ein starker Partner für die österreichischen Gemeinden, Städte, Länder und öffentliche Institutionen.
Die Bruttoinvestitionen der öffentlichen Hand liegen in Österreich bei EUR 5,7 Mrd. Der Anteil der Gemeinden liegt mit EUR 2,24 Mrd. bei 39 %; sie sind damit gemeinsam mit dem Bund der stärkste öffentliche Investor. Neben dem öffentlichen Bereich gibt es für Infrastruktur einen weiteren Investitionsbedarf von bis zu EUR 7 Mrd. Die Kommunalkredit bietet den Kommunen zur Realisierung ihrer Investitionsprojekte ein ausgeprägtes Leistungsprofil insbesondere in den Bereichen • Soziale Infrastruktur • Energie und Umwelt • Verkehr Intelligente Projektlösungen tragen dazu bei, dass notwendige Investitionen umgesetzt werden können, ohne den allgemeinen Haushalt zu belasten.
Werterholungspotenzial in der KA Finanz AG
In der KA Finanz AG werden die nicht strategischen Teile der früheren Kommunalkredit, das Wertpapier- und CDS-Portfolio, sowie die Aktivitäten der Tochtergesellschaft auf Zypern abgebaut. Dadurch wird das Wertaufholungspotenzial bei schonendem Ressourceneinsatz öffentlicher Mittel realisiert.
Neues Rating
Mit der Spaltung hat die Ratingagentur Fitch neue Ratings wie folgt veröffentlicht: Für die Kommunalkredit Austria AG: • Langfristig: A • Kurzfristig: F 1 • Individual Rating: E Für die KA Finanz AG: • Langfristig: A+ • Kurzfristig: F 1+ • Individual Rating: n. r. Ein neues Rating für beide Einheiten wird ebenso von Moody’s erwartet.
Organe der Kommunalkredit Austria AG und KA Finanz AG
Mag. Alois Steinbichler und Mag. Andreas Fleischmann sind sowohl Vorstand der Kommunalkredit Austria AG als auch der KA Finanz AG. Auch der Aufsichtrat unter dem Vorsitz von Präsident KR Dr. Klaus Liebscher und dem Vorsitzenden-Stellvertreter KR Adolf Wala ist in beiden Gesellschaften identisch. Weitere Mitglieder sind Helmut Mödlhammer (Präsident des Österreichischen Gemeindebundes), Dir. Mag. Werner Muhm (Direktor der Arbeiterkammer Wien und Bundesarbeiterkammer), Dir. Dipl.-Ing. Herbert Paierl (Exec. Vice President Cosma Europa/Magna), Dir. Mag. Georg Schöppl (Mitglied des Vorstandes der Österreichischen Bundesforste).
Kontakt:
Türkenstrasse 9
1092 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.