BFS: Rückgang der baubewilligten Wohnungen

07.12.2009, Im 3. Quartal 2009 wurden in der Schweiz 10’760 Wohnungen neu erstellt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Anstieg von etwas mehr als 1 Prozent. Ende September 2009 befanden sich 64'390 Wohnungen im Bau, was im Jahresvergleich einer Zunahme von knapp 10 Prozent entspricht. Die Zahl der von Juli bis September 2009 baubewilligten Wohnungen nahm um 7 Prozent auf 12'870 ab.
In den Agglomerationen der fünf grössten Städte hingegen sank die Zahl der neu erstellten Wohnungen um mehr als 2 Prozent auf gesamthaft 3640 Einheiten. Während in den Agglomerationen Lausanne, Genf und Basel massive Zunahmen zu beobachten waren, ist in den Agglomerationen Bern und Zürich die Zahl der neu erstellten Wohnungen zurückgegangen.
Im Bau befindliche Wohnungen
Ende September 2009 standen in der Schweiz rund 64’390 Wohnungen im Bau. Dies entspricht im Jahresvergleich einem Anstieg um knapp 10 Prozent oder 5670 Einheiten. Die Zunahmen waren in sämtlichen Gemeindegrössen im Umfang von 6 bis 19 Prozent zu beobachten.
In den Agglomerationen der fünf grössten Städte befanden sich Ende September 2009 ungefähr gleich viele Wohnungen im Bau wie ein Jahr zuvor. Die Zahl der im Bau befindlichen Wohnungen nahm lediglich um 0,5 Prozent auf 22'480 Einheiten zu. In der Agglomeration Lausanne war eine Zunahme um einen Viertel zu beobachten, während die Zahl d
Kontakt:
Espace de l'Europe 10
2010 Neuchâtel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.