Beko Holding AG veröffentlicht vorläufige Ergebnisse im Rumpfgeschäftsjahr 2009

09.12.2009, • Umsatz vom 1. Jänner bis 30. September 2009: 194,7 Mio. EUR (+34% gegenüber der Vorjahresperiode 1-9/2008) • Vorbereitung auf den Rebound
Für die Gruppe war die Übernahme und Bilanzeingliederung der BRAIN FORCE HOLDING AG das zentrale Ereignis mit der größten Bilanzwirkung. Einerseits brachte diese Übernahme einen historischen Umsatzschub und Marktanteilsgewinn für die BEKO Gruppe mit sich, aber auch eine erhebliche Belastung der Gewinn- und Verlustrechnung infolge der Durchführungs- und Restrukturierungskosten sowie der Zusammenführungsaufwendungen.
Der Vorstand ist nach wie vor überzeugt, dass die jetzige Krise auch eine einmalige Chance darstellt, die BEKO Gruppe innerhalb des DACH-Marktes in der Spitzengruppe der IT- & Engineering-Dienstleister zu positionieren und bemüht sich um weitere starke Partnerschaften. Dabei sollen neue Querschnitts-Themen wie e-Health und Green-Energies verstärkt in das Dienstleistungsportfolio integriert werden.
Die hohe Eigenkapitalquote (30.09.2009: 50%; 31.12.2008: 48%) und die stabile Aktionärsstruktur tragen ebenfalls wesentlich dazu bei, dass der Vorstand mit Zuversicht in die Zukunft blickt. Entschlossene und beherzt durchgeführte Reformen in den Managementstrukturen lassen ebenfalls einen vorsichtigen Optimismus zu. Leider sind die Rahmenbedingungen noch nicht so, dass sich dieser Optimismus uneingeschränkt durchsetzen kann.
Den vollständigen Konzernabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr 2009 veröffentlicht die BEKO HOLDING AG am 18. Dezember 2009. Er ist im Internet unter Investor Relations ->
Finanzberichte abrufbar.
Kontakt:
Karl-Farkas-Gasse 22
1030 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.