Firmenmonitor

Lufthansa wird Nichtzulassungsbeschwerde einreichen


Deutsche Lufthansa AG

14.12.2009, Lufthansa kämpft weiter um praktikable Betriebszeiten auf dem Frankfurter Flughafen. Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG dazu: „Es gilt, ein nächtliches Aus am Flughafen Frankfurt zu verhindern.



Die neue Landebahn verursacht keinen zusätzlichen Nachtflugverkehr. Eine vernünftige Anzahl von Flügen zwischen 23 Uhr und 5 Uhr früh ist an Europas größtem Frachtdrehkreuz auch in Zukunft unabdingbar. Deutschland braucht Frankfurt als Tor zur Welt.“

Ein absolutes Nachtflugverbot wäre für Lufthansa Cargo existenzbedrohend. Tausende Arbeitsplätze wären damit gefährdet.

Der Flughafen Frankfurt ist ein globales Logistikdrehkreuz ersten Ranges. Rund 60 Prozent der gesamten deutschen Luftfrachtexporte gehen heute über Frankfurt. Damit ist dieser Standort ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für den Exportweltmeister Deutschland. Durch ein absolutes Nachtflugverbot wären weit über 7000 Arbeitsplätze betroffen.

Lufthansa wird deshalb Nichtzulassungsbeschwerde einlegen. Auch appelliert das Unternehmen an die Landesregierung, ihren Planfeststellungsbeschluss zu verteidigen und Revision gegen das VGH Kassel Urteil einzulegen. Der Planfeststellungsbeschluss war ein wichtiges Wahlkampfthema der letzten Landtagswahlen. Die gewählte Landesregierung ist entsprechend auch vom Bürger legitimiert, diesen Planfeststellungsbeschluss zu verteidigen. Bereits die letzte CDU/CSU-SPD Bundesregierung hatte in ihrem "Flughafenkonzept der Bundesregierung 2009" die Notwendigkeit von Nachtflügen in Deutschland, insbesondere auch in Frankfurt, betont. Auch hat die neue Bundesregierung in ihrer Koalitionsvereinbarung international wettbewerbsfähige Betriebszeiten für die großen Interkontinental-Drehkreuze festgeschrieben.

Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung