Kapsch CarrierCom: Österreichs jüngster Weltmarktführer


Kapsch AG

16.12.2009, Durch die Übernahme von Teilen der Carrier Networks Division von Nortel verfügt der Standort Wien nunmehr mit Kapsch CarrierCom über ein weiteres globales Headquarter. Die Akquisition umfasst die GSM-Technologie für EMEA (Europa, Nahost, Afrika) und Taiwan sowie die GSM-R Technologie (digitaler Zugfunk) für den weltweiten Markt.



Mit dieser Übernahme steigt Kapsch CarrierCom zum globalen Player im Bereich GSM/GSM-R auf. Betreffend GSM-R übernimmt Kapsch CarrierCom die Weltmarktführerschaft. Am 2. Dezember 2009 wurde der Zukauf von den Gerichten in den USA und Kanada bewilligt; eine Zustimmung der französischen Gerichte und der Wettbewerbsbehörden ist noch offen.

"Vom regionalen in die Liga der globalen Player - für Kapsch CarrierCom und die gesamte Kapsch Gruppe eröffnet diese Übernahme völlig neue Perspektiven. Auch für Wien stellt dieses 'neue' globale Headquarter eine Aufwertung des gesamten Standorts dar. Wien möchte sich als einer der weltweit führenden Standorte für Zukunftsbranchen - wie den Technologiebereich - positionieren. Diesem Ziel ist Wien jetzt wieder einen Schritt näher", so Kari Kapsch, Vorstand der Kapsch Gruppe.

Die von Nortel akquirierten Sparten ergänzen das bestehende Produktportfolio von Kapsch CarrierCom optimal und erweitern zudem die globale Präsenz des Unternehmens. "Diese Übernahme stellt einen absolut logischen Schritt dar - wahrscheinlich kennt kein anderes Unternehmen diesen Geschäftsbereich von Nortel so genau wie Kapsch CarrierCom", erklärt Thomas Schöpf, COO Kapsch CarrierCom. Seit mehr als 25 Jahren besteht eine intensive Kooperation zwischen Kapsch CarrierCom und Nortel; seit dem Jahr 1990 entwickelten die beiden Unternehmen gemeinsam zentrale GSM-Applikationen. Eine Vielzahl an Nortel Technologien und gemeinsamen Entwicklungen flossen in die Lösungen von Kapsch CarrierCom ein.

Kapsch CarrierCom übernimmt weltweite Kundenverträge

Die Akquisition beinhaltet neben den weltweiten Assets auch wichtige Kundenverträge mit mehr als zehn der größten internationalen Mobilfunkbetreiber mit über 100 Mio. GSM- Nutzern wie beispielsweise Orange in Frankreich und der Slowakei, Bouyges Telecom in Frankreich oder Chungwa Telecom in Taiwan. "Diese Verträge sowie die zahlreichen bereits von Nortel installierten Systeme eröffnen große Potenziale für Folgeaufträge in den Bereichen Wartung und Instandhaltung", ergänzt Ingolf Planer, CFO Kapsch CarrierCom. Auch im GSM-R Bereich übernimmt Kapsch CarrierCom wichtige Kundenverträge, wie etwa für die französische Bahn (RFF/SNCF), die Deutsche Bahn oder NWR Network Rail UK. Gemessen an den gesamten Bahnkilometern wird Kapsch CarrierCom nun zum führenden GSM-R Anbieter weltweit.

War Kapsch CarrierCom vormals ein regionaler Betrieb mit starkem Fokus auf Zentraleuropa, weitet das Unternehmen seine Präsenz nunmehr auf vier Kontinente aus, womit sich der Personalstand für GSM/GSM-R mehr als verdoppelt. In Europa verstärkt Kapsch CarrierCom nun seine Präsenz insbesondere in den westlichen Staaten wie Frankreich, Deutschland und Großbritannien. Am afrikanischen Markt ist das Unternehmen in Algerien und Liberia aktiv; weiters in Asien in Russland und Taiwan. Die neu übernommenen GSM/GSM-R Unternehmensteile werden zur Gänze in die Unternehmensstruktur integriert, um die sich ergebenden Synergien vollständig zu nützen.

Ein wesentlicher Teil dieser Akquisition ist zudem die Entwicklungskompetenz in Europa und die bereits über mehrere Jahre von Nortel etablierte Zusammenarbeit mit Entwicklungszentren in China, Indien und Russland. Die Kombination des bestehenden Kapsch CarrierCom Entwicklungsteams für Nortel Produkte mit den neuen Entwicklungszentren bietet hervorragende Möglichkeiten bei der weiteren Entwicklung des Portfolios, einschließlich der strategisch wichtigen Migration zu zukünftigen Mobiltechnologien wie beispielsweise LTE.

Umsatzzahlen verdoppeln sich durch den Zukauf

Durch diese Akquisition rüstet sich Kapsch CarrierCom für weiteres erfolgreiches Wachstum in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. So führen die prognostizierten Umsätze der neu übernommenen Assets zu einer Verdopplung des Umsatzes. Der GSM-R Bereich zählt auch in den nächsten Jahren zu den absoluten Zukunftsbranchen; auch die GSM-Technologie wird in bestehenden Systemen noch über die nächsten drei bis fünf Jahre intensiv genutzt werden. Durch die breite Basis installierter Systeme wird Kapsch CarrierCom von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen profitieren.

Die Übernahme ist als Asset-Deal gestaltet, mit einem Gesamtkaufpreis für Kapsch CarrierCom von 33 Mio. USD in Bargeld (ohne Finanzverbindlichkeiten). Am 2. Dezember 2009 wurde der Zukauf von den Gerichten in den USA und Kanada bewilligt; eine Zustimmung der französischen Gerichte und der Wettbewerbsbehörden ist noch offen.

Kapsch CarrierCom AG ist in der Kapsch-Gruppe spezialisiert auf Kommunikationslösungen für Betreiber von Fest- und Mobilnetzen in den Bereichen Sprach- sowie Datenübertragung. Kapsch CarrierCom deckt dabei alle Bereiche ab: Von Analyse, Beratung, Design, Entwicklung, Integration, Installation und Training bis hin zur Wartung und dem Betrieb kompletter Netze.

Kontakt:
Kapsch AG
Am Europlatz 2
1120 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung