BKW: Entscheid zugunsten einer Versorgungssicherheit mit CO2-freier Produktion


BKW Energie AG

22.12.2009, Die BKW FMB Energie AG (BKW) begrüsst den Entscheid des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), die Befristung der Betriebsbewilligung des Kernkraftwerks Mühleberg (KKM) aufzuheben.


Firmenmonitor

Der Entscheid ist für die Versorgungssicherheit der Nordwestschweiz von grosser Bedeutung. Er schafft Rechtsgleichheit zwischen dem KKM und den anderen schweizerischen Kernkraftwerken.

Die BKW hatte mit der Begründung, dass die Befristung der Betriebsbewilligung ausschliesslich politisch motiviert war. Anfang 2005 wurde beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ein Gesuch um Aufhebung der Befristung gestellt. In einem verfahrensrechtlich begründeten Entscheid lehnte das UVEK das Begehren der BKW zunächst ab. Das Bundesgericht forderte das Departement auf, das Gesuch der BKW ohne Durchführung eines aufwändigen Verfahrens nach Kernenergiegesetz materiell zu beurteilen. Die BKW nimmt nun den Entscheid des UVEK mit Befriedigung zur Kenntnis.

Die BKW betont, dass die kontinuierliche Modernisierung und präventive Instandhaltung der Anlage im Hinblick auf den Langzeitbetrieb des KKM erfolgt. Das KKM setzt in Bezug auf die Nachrüsttechnik und Erneuerungsarbeiten internationale Standards. Die Massnahmen optimieren nicht nur die Verfügbarkeit der Anlage, sondern dienen auch der Sicherheit. Das KKM sorgt für eine zuverlässige und CO2-freie Stromversorgung in der Nordwestschweiz. Rund 40% des heutigen Strombedarfs im BKW-Versorgungsgebiet stammen aus Mühleberg.

Kontakt:
BKW Energie AG
Viktoriaplatz 2
3013 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung