Logoregister

Flutwelle im Indischen Ozean


TUI Suisse AG

05.01.2005, Information zu den Auswirkungen in den Ferienregionen.


News Abo

Hinweis für Gäste, welche aus einer betroffenen Ferienregion zurückkehren, oder für Angehörige

Wir Menschen brauchen Zeit, um mit den Eindrücken und Erlebnissen dieser Art fertig zu werden. In der Schweiz kümmern sich verschiedene Stellen um die Betroffenen. Die Nachbetreuung ist kantonal geregelt. Wir empfehlen Ihnen deshalb bei Bedarf, sich mit der zuständigen Polizeistelle (Telefon 117) oder dem Sanitätsnotruf (Telefon 144) in Verbindung zu setzen.

Die Auswirkungen des Seebebens an den Ferienorten

Die Lage in den durch das Seebeben betroffenen Regionen (Malediven, Sri Lanka, Phuket und Khao Lak/Thailand) ist sehr unterschiedlich. Seit 1. Januar bieten wir Reisen auf die Malediven wieder an. Ab Februar 2005 werden voraussichtlich auch Phuket (ohne Khao Lak) wieder angeboten. Dabei nehmen wir immer Rücksicht auf den Zustand der einzelnen Hotelanlagen. Die Aufräum- und Instandstellungsarbeiten in allen Regionen und den Hotels gehen zügig voran, so dass in weiten Teilen der betroffenen Gebiete mit einer raschen Entspannung zu rechnen ist.

TUI Suisse und deren Veranstaltermarken wurden von ihren Partnern vor Ort dringlich gebeten, sie nicht ins touristische Abseits zu stellen. Ansonsten würde nach der Flutkatastrophe auch die wichtigste wirtschaftliche Einnahmequelle für viele Menschen versiegen.

Es wäre verheerend für die Menschen in Südostasien, wenn nach der Flutkatastrophe auch noch ein wirtschaftliches Desaster folgen würde. Die meisten Menschen leben von der Betreuung der Gäste. Zahlreiche Feriengebiete und –regionen sind gänzlich unversehrt geblieben. Diese Gebiete abseits der durch die Flutwelle heimgesuchten Küstenregionen können ohne Leistungseinschränkungen bereist werden.

Roland Schmid, Chief of Staff - Corporate Communications Tel.: 041 455 42 32 Fax : 041 455 40 80 E-mail: roland.schmid@tui.ch

Kontakt:
TUI Suisse AG
Friesenbergstrasse 75
8036 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung