BKW: Produktionsrekord im 2009 - 100 Mrd. kWh seit der Inbetriebnahme

05.01.2010, Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) der BKW FMB Energie AG (BKW) hat im Jahr 2009 mit brutto 3'092 Mio. Kilowattstunden (kWh) die höchste Stromproduktion seit der Inbetriebnahme erzielt. Seit Anfang der 1970er Jahre erzeugte das KKM insgesamt mehr als 100 Mrd. kWh CO2-freien Strom.
Das Kernkraftwerk Mühleberg spies im Betriebsjahr 2009 während 8'020 Stunden, d.h. während 91.6 Prozent der Jahreszeit Elektrizität mit höchster Zuverlässigkeit ins Stromnetz ein. Mit Ausnahme der planmässig durchgeführten Revision im August und einer kurzen Abschaltung im September verlief der Betrieb ohne Unterbruch. Das KKM hat im Jahr 2009 die seit der Inbetriebnahme höchste Jahresstromproduktion erzielt (Vorjahr: 3'088 Mio. kWh).
Schwerpunkte der Revision 2009 bildeten wichtige Erneuerungs- und Unterhaltsarbeiten sowie umfangreiche Wiederholungsprüfungen. Mit dem Ersatz des Prozessrechners und des Datenerfassungssystems, das sämtliche Betriebsdaten verarbeitet und visualisiert, wurde die Anlage in diesem Bereich auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Gemäss den Erneuerungs- und Instandhaltungsplänen wurden auch Arbeiten an einer Speisewasserpumpe, am Auslauf der Hauptkühlwasserleitung sowie an einem der beiden Generatoren durchgeführt.
Die BKW wird auch in Zukunft durch die kontinuierliche Modernisierung der Anlage und die regelmässig stattfindenden gründlichen Überprüfungen der Systeme den sicheren Betrieb des KKM gewährleisten. Die Anlage wird weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Wahrung der Versorgungssicherheit in der Nordwestschweiz leisten.
Kontakt:
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.