Economiesuisse: Arbeitsbedingungen im Postmarkt - gutes Zeugnis für Privatanbieter


Economiesuisse

12.01.2010, Eine Studie im Auftrag der Postregulationsbehörde zeigt, dass die Privatanbieter von Post­ dienstleistungen angemessene Arbeitsbedingungen anbieten. Es spricht nichts dagegen, den Briefmarkt vollständig zu öffnen.


News Abo

Bisher machten die Gewerkschaften immer geltend, Angestellte von privaten Postdienstleistern hätten deutlich schlechtere Arbeitsbedingungen als die „echten Pöstler“ der Schweizerischen Post. Auch ein Expertenbericht im Auftrag des UVEK ging davon aus, dass die Lohnkosten der Wettbewerber nur etwa zwei Drittel der Lohnkosten der Post betragen. Doch der neue Bericht zu branchenüblichen Mindeststandards im Paketmarkt der Universität Genf zeigt, dass es inn­erhalb der Postbranche keine signifikanten Unterschiede gibt. Die Arbeitsbedingungen der Postdienstleister liegen häufig über den Mindestanforderungen des Postgesetzes.

Der Vorwurf, der Wettbewerb im Postmarkt werde auf dem Rücken der Angestellten ausgetra­ gen, erweist sich damit als falsch. Gleiches gilt für den Vorwurf der Post, bei den Anstellungs­bedingungen herrschten ungleich lange Spiesse. Somit erübrigen sich auch die Forderungen nach zusätzlichen Einschränkungen im postalischen Arbeitsmarkt. Die Gewerkschaften und die politische Linke müssen den Privatanbietern endlich die Chance geben, sich im Markt zu behaupten. Denn angesichts ihrer Bemühungen wäre es unfair, ihnen weiterhin den Eintritt zum Briefmarkt zu verweigern. Ideologie ist fehl am Platz. Jedes Postunternehmen muss die Möglichkeit erhalten, seine Aktivitäten auszubauen und Postdienste im ganzen Land anzubieten. Dies wird auch neue Investitionen auslösen und Arbeitsplätze schaffen.

Kontakt:
Economiesuisse
Hegibachstrasse 47
8032 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung