Ringier: Detailplanung im Integrierten Newsroom der Blick-Gruppe


Ringier AG

12.01.2010, Der Integrierte Newsroom der Blick-Gruppe nimmt den operativen Betrieb am 7. März 2010 auf. Schlankere Arbeitsabläufe und Synergien führen zu einem Abbau von 29 Mitarbeitervollzeitstellen, der hauptsächlich in der Produktion, nicht in den schreibenden Ressorts erfolgt.



Aufgrund des veränderten Nutzerverhaltens, der schwierigen Marktsituation und als Vorbereitung für künftige Entwicklungen werden ab März 2010 die vier Redaktionen der Blick-Gruppe in einem Integrierten Newsroom arbeiten. Schlankere Arbeitsabläufe und Synergien führen zu einem Abbau von 29 Mitarbeitervollzeitstellen gegenüber dem aktuellen Mitarbeiterbestand. Der grösste Teil der Synergien im Newsroom entfällt auf Produktion, Layout, Bild und Korrektorat und nicht auf die schreibenden Ressorts.

Um die Produkte der Blick-Gruppe hinsichtlich Angebot, Technik aber auch Ökonomie in eine sichere Zukunft zu führen, werden die Redaktionen von Blick, SonntagsBlick, Blick am Abend und Blick.ch ab März 2010 in einem Integrierten Newsroom arbeiten. Ziel ist es, dem Medienkonsumenten jederzeit auf jedem Kanal die von ihm gewünschten Inhalte anbieten zu können. Gleichzeitig ermöglicht die neue Organisationsform die Auflösung von bestehenden Doppelspurigkeiten. Die neu integrierten Ressorts werden künftig alle vier Blick- Publikationen beliefern. Die Chefredaktoren pflegen weiterhin den individuellen Charakter ihrer jeweiligen Publikationen.

In den vergangenen Wochen haben Chefredaktoren, Ressortleiter und Projektteam die Arbeitsabläufe und das Zusammenspiel zwischen den Ressorts überarbeitet und angepasst. Auf diese Weise konnte die Anzahl der im Integrierten Newsroom benötigten Mitarbeitervollzeitstellen (MAVZ) definiert werden. Daraus ergibt sich ein Abbau von 29 MAVZ. Die Redaktionen der Blick-Gruppe werden ab dem 7. März 2010 aus dem Integrierten Newsroom produzieren.

Stellenabbau und Sozialplan

Im Rahmen des Stellenabbaus lädt die Geschäftsleitung über die kommenden vier Wochen die Personalkommission von Ringier zu Konsultativverhandlungen. Im Fall von Kündigungen kommt ein mit der Personalkommission der Ringier AG verhandelter Sozialplan zur Anwendung.

Personelles aus den neuen Ressorts

Andrea Bleicher (35) wird ab Start des Integrierten Newsrooms Nachrichtenchefin der Blick- Gruppe. Bleicher begann ihre Karriere bei Ringier 1997 mit einem Volontariat in der Ringier Journalistenschule. Von 1998 bis 2000 war sie als Journalistin für den Blick tätig. Anschliessend arbeitete sie als Redaktorin, später Blattmacherin für 20 Minuten und Metropol. Ab 2002 war Andrea Bleicher Inlandredaktorin der SonntagsZeitung und kam im Mai 2007 als Leiterin des Nachrichtenressorts zurück zum Blick.

Visual Director Stéphane Carpentier (48) betreut mit Einzug in den Newsroom das Ressort Bild. Mit der gestrigen Ernennung von Ilja Kaenzig (36) als Sportchef der Blick-Gruppe ist nun die Leitung jedes Ressorts im Integrierten Newsroom bestimmt. Es sind dies: Nachrichten: Andrea Bleicher, Politik: Hannes Britschgi, Wirtschaft: Daniel Meier (37), People/Unterhaltung: Dominik Hug (40), Lifestyle: Roland Grüter (49).

Kontakt:
Ringier AG
Brühlstrasse 5
4800 Zofingen

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung