News Abo

EuroAirport: 2009: ein schwieriges Jahr für den Luftverkehr


EuroAirport - Flughafen Basel Mulhouse

14.01.2010, Mit 3,85 Millionen Passagieren verzeichnet der EuroAirport 2009 gegenüber dem Vorjahr (4,26 Millionen) einen Rückgang von 9,6%. Die Anzahl der Flugbewegungen (Starts und Landungen) sank um 7,6%.



Trotz dieses Rückgangs, der eine Verringerung des Angebots aufgrund der Wirtschaftskrise und der generellen Situation im Flugverkehr widerspiegelt, hat der EuroAirport 2009 eine Anzahl von neuen Destinationen angeboten: Casablanca mit Air Arabia, Amsterdam, Ajaccio und Calvi mit Air France, Rimini mit Air Berlin, La Romana und Porlamar mit Air Méditerranée, Bratislava und Poprad Tatry mit Danube Wings, Bordeaux mit easyJet, Mombasa mit Monarch, Istanbul/Adana und Izmir mit Pegasus Airlines.

Parallel zur Entwicklung der Weltwirtschaft gingen die gesamten Frachtaktivitäten bis August 2009 um 20-24% zurück. Mit der Rückkehr von Malaysian Airlines und der Stabilisierung der Express-Fracht seit September 2009 zog das Frachtgeschäft im vierten Quartal wieder an, um Ende 2009 einen Wert von 84‘000 Tonnen zu erreichen (-16%).

Für 2010 rechnet der EuroAirport mit einem Anstieg des Passagierverkehrs um 5% und einem leichten Wachstum der Frachtaktivitäten. Die Planung für das Jahr 2010 umfasst die Renovierung des alten Flughafengebäudes (Hallen 2 und 3) sowie die Vorbereitungsarbeiten für die Sanierung der Hauptpiste im Jahr 2011.

Kontakt:
EuroAirport - Flughafen Basel Mulhouse
Postfach 142
4030 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung