C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds mit überdurchschnittlicher Performance im Jahr 2009

20.01.2010, Diese Performancezahlen sprechen für sich und haben zu zahlreichen Prämierungen von unabhängigen Instanzen geführt. Im Jahr 2009 hat der C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI (ISIN DE000A0F5G98) 24,66 Prozent an Wert zugelegt. Der Dachfonds basiert auf einem Trendfolgesystem und kann in negativen Börsezeiten vollständig aus Aktienfonds aussteigen und bis zu 100 Prozent des Fondsvermögens in Anleihen- oder Geldmarktfonds anlegen.
Auch die anderen C-QUADRAT ARTS Total Return Fonds überzeugten im Jahr 2009 mit einer deutlich positiven Performance. So gewann der C-QUADRAT ARTS Total Return Dynamic (ISIN AT0000634738) 24,79 Prozent an Wert. Von Anfang 2007 bis Ende 2009 trotzte auch dieser Fonds der Finanzkrise und erzielte ein Plus von 13,92 Prozent. Auch der aggressiver ausgerichtete C-QUADRAT ARTS Best Momentum (ISIN AT0000825393), der nur in Aktienfonds investiert und immer in dieser Assetklasse investiert bleibt, überzeugte im abgelaufenen Jahr 2009 mit einem Plus von 28,95 Prozent. Von Anfang 2007 bis Ende 2009 verlor dieser Fonds mit 12,87 Prozent deutlich weniger als der Weltaktienindex.
Im Jahr 2009 konnten die neun Publikumfonds von C-QUADRAT ARTS das Volumen der verwalteten Gelder von 490,8 Millionen Euro um 396,4 Millionen Euro auf 887,1 Millionen Euro deutlich steigern. Insgesamt verwaltet C-QUADRAT ARTS damit Gelder von mehr als einer Milliarde Euro. Die Mittel im „Best Momentum“ kletterten um 68,3 Millionen Euro auf 147,2 Millionen Euro, während die im „Dynamic“ angelegten Gelder um 72,1 Millionen Euro auf 280,3 Millionen Euro anstiegen.
„Unser flexibles Trendfolgesystem, das ohne Emotionen arbeitet, hat sich in der Finanzkrise bewährt“, erläutert Leo Willert, Fondsmanager und Gründer von ARTS Asset Management. „Kapitalerhalt steht bei uns an erster Stelle. Sollte es erneut zu einem längerfristigen Einbruch an den Aktienmärkten kommen, können Anleger darauf bauen, dass unser Trendfolgesystem wieder aus Aktienfonds aussteigen wird.“ C-QUADRAT-Gründer und - Vorstandsmitglied Alexander Schütz sagt: „Herzlichen Glückwunsch an unseren Fondsmanager Leo Willert für das erneut hervorragende Abschneiden der C-QUADRAT ARTS Fonds. Ganz besonders freut es mich, dass immer mehr Anleger auf die Qualität unserer Fonds setzen.“
Kontakt:
Stubenring 2
1010 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.