News Abo

Swissmedic: Ungebrochener Trend: Illegale Arzneimittel kommen vermehrt in die Schweiz


Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut

09.02.2010, Auch im Jahr 2009 wurde, wie in den vorangegangenen Jahren eine weitere starke Zunahme von illegalen Arzneimittelimporten festgestellt. So wurden dem Schweizerischen Heilmittelinsitut Swissmedic von der Eidgenössischen Zollverwaltung im Jahr 2009 1154 verdächtige und damit potentiell illegale Arzneimittelimporte gemeldet. Dies entspricht einer Zunahme um 68% im Vergleich zum Vorjahr.



In 1045 Fällen wurden durch Swissmedic kostenpflichtige Verwaltungsverfahren eröffnet und die meisten Sendungen (93%) nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. In einigen Fällen wurden Strafverfahren gegen die Empfänger der Sendungen eingeleitet. Die Zahl der gemeldeten illegalen Importe entspricht dabei nicht der realen Zahl der Arzneimittel, die illegal in die Schweiz gelangen. Aufgrund von Hochrechnungen muss mit jährlich über 50.000 Sendungen gerechnet werden.

Gefährliche Schlankheitsmittel

Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Schlankheitsmittel gestiegen. Einerseits werden rezeptpflichtige Schlankheitsmittel illegal importiert, andererseits wurde ein Trend zu natürlichen asiatischen Produkten beobachtet, deren Inhaltsstoffe jedoch falsch deklariert sind. Als besonders gefährlich sind die beiden vermeintlich pflanzlichen Schlankheitsprodukte ,LiDa Daidaihua" und ,Pai You Guo Slim Capsules" zu nennen. In beiden Produkten wurde im Swissmedic Labor der rezeptpflichtige Wirkstoff Sibutramin in hohen Dosen gefunden. Swissmedic warnt eindringlich vor Internetbestellungen und Einnahme dieser Produkte, da dies zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann.

Kontakt:
Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut
Hallerstrasse 7
3012 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung