Fraport beginnt 2010 mit positiven Verkehrszahlen

10.02.2010, Die Fraport AG hat im Januar – trotz winterbedingter Beeinträchtigungen im Flugverkehr – mehr Passagiere am Airport Frankfurt begrüßt als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Insgesamt zählte Fraport hier im ersten Monat 2010 rund 3,7 Millionen Passagiere. Dies entspricht einem Zuwachs von 3,5 Prozent.
Deutlich kräftiger fiel der Zuwachs bei den Luftfrachtzahlen aus. 157.637 Tonnen Luftfracht bedeuten ein signifikantes Plus von 32,2 Prozent. "Noch nie wurde in einem Januar am Flughafen Frankfurt mehr Fracht umgeschlagen. Der bisherige Spitzenwert lag bei 156.020 Tonnen und wurde im Januar 2008 erreicht", freute sich der Fraport-Chef. Wachstumstreiber sind hier insbesondere die Interkontinentalverkehre beispielsweise nach Nordamerika und Fernost.
Die Zahl der Flugbewegungen am Airport Frankfurt ging im Januar vor allem witterungsbedingt leicht um 0,5 Prozent auf 35.278 zurück, die Höchststartgewichte stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,8 Prozent auf rund 2,1 Millionen Tonnen an.
Auch auf Konzernebene spiegelt sich die insgesamt positive Verkehrsentwicklung wider. So registrierte Fraport im Januar auf den fünf Airports mit Mehrheitsbeteiligung rund fünf Millionen Passagiere, 6,6 Prozent mehr als im Januar 2009. Insbesondere die Flughäfen Lima (rund 818.000 Fluggäste, plus 10,7 Prozent) und Antalya (rund 513.000 Passagiere, plus 26,6 Prozent) wirkten sich positiv auf das Gesamtergebnis aus. Die Zahl der Flugbewegungen stieg konzernweit um 4,3 Prozent auf fast 50.000, das Cargo-Aufkommen um 27,6 Prozent auf rund 181.000 Tonnen.
Kontakt:
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.