Leifheit baut Ertragstärke weiter aus

11.02.2010, 2009 hat Leifheit trotz eines weltweit unfreundlichen Konsumklimas seine Ertragsstärke weiter ausgebaut: Das Unternehmen bestätigt die Erwartung für ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern des Geschäftsjahres 2009 (EBIT) in einer Größenordnung von deutlich über 6 Mio Euro (2008: 5,2 Mio Euro). Prozessverbesserungen sowie Maßnahmen zur Optimierung der Aufbauorganisation und des Working Capitals – insbesondere ein deutlicher Bestandsabbau – trugen wesentlich zu diesem Ergebnis bei.
Der neu strukturierte Unternehmensbereich Haushalt behauptete sich mit 204 Mio Euro Umsatz auf dem Vorjahresniveau (2008: 204 Mio Euro). Darin enthalten sind erstmals ganzjährig die Umsätze des französischen Wäschetrocknerherstellers Herby sowie der neue Bereich der Dampf-Bügelsysteme, nicht mehr jedoch das veräußerte Leiterngeschäft. Der Umsatz im Heimatmarkt Deutschland wuchs um 7 Prozent auf 84 Mio Euro (2008: 78 Mio Euro). Vor allem das starke Inlandsgeschäft im vierten Quartal konnte die deutlichen Rückgänge im zweiten Halbjahr in Osteuropa und Spanien zumindest teilweise auffangen. Die Umsatzrückgänge im Ausland waren größtenteils den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geschuldet. Auch der Badbereich ist von unterschiedlichen Entwicklungen gezeichnet: Nach deutlichen Rückgängen im ersten Halbjahr vor allem in den maßgeblichen Exportmärkten (Osteuropa, Russland, Frankreich) zog der Umsatz dank innovativer Vermarktungskonzepte der Marken Spirella und Kleine Wolke im zweiten Halbjahr wieder kontinuierlich an.
In Deutschland konnte Spirella seinen Umsatz um 3 Prozent auf 10 Mio Euro steigern. Aufgrund fehlender bzw. verschobener Aktionsgeschäfte lag der Umsatz des gesamten Badbereichs in Deutschland mit 31 Mio Euro dennoch um 5 Prozent unter dem Vorjahreswert (33 Mio Euro). Insgesamt führten diese Entwicklungen zu einem Umsatzrückgang von 10 Prozent auf 68 Mio Euro (2008: 76 Mio Euro).
Georg Thaller, seit November 2009 an der Konzernspitze von Leifheit, hat die wichtigen strategischen Weichenstellungen für das Jahr 2010 vorgegeben: „Der Haushaltsbereich strebt in seinen Kernkategorien (Wäschepflege, Reinigen, Küche und Waagen) in den europäischen Präsenzländern jeweils eine der der Top-Marktpositionen an. Dieses Ziel wird durch eine weitere Konzentration auf die Kernkategorien sowie den systematischen Ausbau der Auslandsumsätze erreicht; im Fokus unserer Expansion stehen neben den osteuropäischen Ländern vor allem Frankreich, Spanien und Italien.“
Der Leifheit-Konzern hat in seinem 50. Jubiläumsjahr gezeigt, dass er mit starken Marken und cleveren Produkten auch in schwierigen Zeiten gut aufgestellt ist. „2010 wird wie das Vorjahr für die Konsumgüterindustrie eine Herausforderung bleiben. Aber die Krise hat auch die Werteorientierung der Verbraucher verändert: bewusster konsumieren, Qualität statt Quantität sind die Trends beim Konsumenten. Diese Veränderung eröffnet für Traditionsmarken wie die unseren große Chancen. Wir werden uns daher getreu unserem Motto ’Fokus – Innovation – Geschwindigkeit’ weiterhin darauf fokussieren, das Profil unserer Marken weiter zu schärfen und unsere Kernkategorien zu stärken. Innovative Produkte, wie wir sie hier auf der Ambiente vorstellen, sind für unseren Erfolg charakteristisch und essentiell: So bleibt Leifheit immer eine Idee besser.“, erklärte Georg Thaller anlässlich der Eröffnung der internationalen Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main.
Leifheit stellt auf der diesjährigen Messe mehr als 50 Innovationen sowie gänzlich neue Sortimente seiner Marken Leifheit, Soehnle, Dr. Oetker Backgeräte, Kleine Wolke und Spirella vor. So bietet Leifheit künftig mit einem neuen Vollsortiment an Tüchern, Schwämmen und Handschuhen sowie den umweltfreundlichen „EcoPerfect“-Reinigungs¬geräten die komplette Welt des Reinigens aus einer Hand an. Zwei attraktive Druckdampfbügel- Stationen ergänzen das Wäschepflege-Sortiment und mit „Perfect Roll“ und der mechanischen Küchenmaschine „Twist Cut“ greift Leifheit den Trend zu besonderen Genuss-Ideen in der Küche auf. Außerdem profitiert der Leifheit-Konzern mit den hochwertigen Wärme- und Massageprodukten der neuen Komfortserie Soehnle „Relax“ vom wachsenden Wellness- und Gesundheitstrend.
Die Leifheit AG veröffentlicht ihren Jahresabschluss 2009 am 14. April 2010.
Kontakt:
Leifheitstrasse 1
56377 Nassau
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.