ALSO 2009: CHF 15 Mio. Gewinn trotz Sonderabschreibung

15.02.2010, In einem schwachen Marktumfeld gelang es ALSO trotz Sonderabschreibung des GNT- Markennamens von CHF 14.6 Mio. (vor Steuern) den Vorjahresverlust von CHF -11.2 Mio. zu eliminieren und einen Konzerngewinn von CHF 15.0 Mio. zu erwirtschaften. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung eine Dividende von CHF 0.70 je Namenaktie vor. Für das laufende Jahr rechnet ALSO mit einem Konzernumsatz von CHF 4.5 Mrd. und einem deutlich höheren Konzerngewinn.
Marktsegment Schweiz/Deutschland markant besser
Im Marktsegment Schweiz/Deutschland ist die wertmässige Nachfrage nach IT-Produkten gegenüber dem Vorjahr um 5-10% zurückgegangen. ALSO konnte in diesem Marktsegment den Umsatzrückgang in der Schweiz mit einer Steigerung in Deutschland kompensieren und den Gesamtumsatz mit CHF 3´066 Mio. auf Vorjahreshöhe halten. Durch Margenverbesserung und konsequentes Kostenmanagement stieg das Betriebsergebnis um 26% auf CHF 54.2 Mio. Zudem sank der Finanzaufwand erheblich, so dass das Ergebnis vor Steuern mit CHF 41.6 Mio. substanziell höher ausfiel als im Vorjahr.
Marktsegment Nord-/Osteuropa gut gehalten
Im Marktsegment Nord-/ Osteuropa litt die wertmässige Nachfrage nach IT-Produkten unter dem Einbruch der Baltischen Märkte und der stark rückläufigen Entwicklung in Finnland. Der Umsatz sank in diesem Marktsegment gegenüber dem Vorjahr (ohne Schweden und Polen) um 22% auf CHF 1´343 Mio. Aufgrund einer konsequenten Anpassung der Kostenstrukturen sowie einer optimierten Preisrealisierung konnte ALSO den volumenbedingten Rückgang des Bruttogewinns teilweise kompensieren und erzielte einen Betriebsgewinn von CHF 12.2 Mio. Da der Finanzaufwand gleichzeitig substanziell reduziert werden konnte, lag das Ergebnis vor Steuern mit CHF 9.5 Mio. sogar 20% über dem Vorjahreswert.
Überleitung zu Konzernergebnis
Die Überleitung der Segmentergebnisse auf die konsolidierten Zahlen im Umfang von CHF -34.0 Mio. (EBT-Stufe) beinhaltet zentrale Aktivitäten der Holdinggesellschaften, welche nicht den Segmenten zugeordnet werden. Der Betrag umfasst Konzernfinanzierungen, ordentliche Abschreibung von Intangible Assets und strategische konzernweite IT- Implementierungskosten. Im Berichtsjahr wurde zudem der immaterielle Wert des GNT- Markennamens abgeschrieben, da ALSO sich entschlossen hatte, die GNT-Gesellschaften in ALSO umzufirmieren.
Erneuerung der ERP-Systeme
Ab 2010 wird ALSO schrittweise die IT-Plattformen konzernweit vereinheitlichen und damit die Betriebskosten für die Informatik nachhaltig reduzieren. In einer ersten Phase werden von 2010 bis 2012 die GNT-Gesellschaften auf eine SAP-Plattform wechseln. Dies löst in diesem Zeitraum erhebliche Investitionen aus. In einem zweiten Schritt sollen ab 2012 auch die Tochtergesellschaften in der Schweiz und in Deutschland umgestellt werden.
Ausblick
Die wirtschaftliche Erholung dürfte 2010 in Europa schleppend verlaufen. Für die IT- Industrie scheinen die Perspektiven allerdings etwas freundlicher zu sein. Der Privatkonsum wird angesichts der hohen und steigenden Arbeitslosenzahlen kaum wachsen und auf dem Niveau von 2009 verharren. Hingegen dürften Firmenanwender 2010 damit beginnen, die mittlerweile stark gealterten IT-Infrastrukturen zu erneuern. Insgesamt erwartet die Branche für 2010 ein Wachstum – zumindest in Stückzahlen. ALSO fokussiert im laufenden Jahr auf eine weitere Ertragsverbesserung und Stärkung der Marktstellung in Europa. ALSO rechnet für 2010 mit einem unveränderten Konzernumsatz von rund CHF 4.5 Mrd. und – unter Ausklammerung nicht vorhersehbarer Ereignisse – mit einem deutlich höheren Konzerngewinn.
Kontakt:
Meierhofstrasse 5
6032 Emmen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.