News Abo

Coop: Rinspeed nimmt gemeinsam mit Coop Fahrt auf


Coop

15.02.2010, Coop unterstützt die Schweizer Ideenschmiede Rinspeed bei ihrer neusten Automobil-Studie: Das umweltfreundliche Konzept «Urban Commuter» ist ein Symbol für modernes Leben in Verbindung mit aktivem Umweltschutz.


Logoregister

Es vereint ein abgasfreies Elektroauto für den Agglomerationsverkehr mit einem öffentlichen Transportsystem für Langstrecken. Weltpremiere hat das Mobilitätskonzept der Zukunft am 80. Internationalen Autosalon Genf (4. bis 14. März 2010). Anschliessend geht der «Urban Commuter» auf Tournee und wird auch in verschiedenen Coop-Einkaufszentren zu entdecken sein.

Individuelle Mobilität ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele Kundinnen und Kunden tätigen ihre Einkäufe mit dem Auto. Entsprechend misst Coop dem Einkaufsverkehr und Transport eine hohe Bedeutung zu. Coop macht sich stark für einen Konsum, der weniger Spuren hinterlässt. Da ist der Verkehr natürlich ein zentrales Thema. Und Rinspeed verfolgt mit dem «Urban Commuter» ebenso mutige wie kreative Ansätze. Die Idee vom Elektroauto, welches kurze Strecken aus eigner Kraft zurücklegt und für lange Distanzen auf die Bahn setzt, überzeugt. Selbstverständlich ist das heute noch Zukunftsmusik. Rinspeed und Coop möchten aber eine Diskussion auslösen und zu neuen Denkansätzen ermutigen. Denn wo stünde die Welt, hätte man Otto Lilienthals Ideen nicht ernst genommen…?

Entspannt von Basel nach Genf

Hinter dem «Urban Commuter» (englisch für Stadt-Pendler) steht ein innovatives Konzept. Es verfolgt den Gedanken, das Elektroauto für lange Strecken auf SBB-Züge zu verladen. Dank dem Transport via Schiene werden die Umwelt ebenso wie die Nerven der Autofahrer geschont. So könnte man in Zukunft mit den eigenen vier Rädern in einen anderen Landesteil fahren und doch vor Ort mobil bleiben.

Starker Innovations-Motor

Als vor gut zwanzig Jahren die meisten noch über Bio lachten, glaubte Coop an die neue Entwicklung und schrieb mit der Bio-Marke Naturaplan eine Erfolgsgeschichte. Coop verhalf Bio zum grossen Durchbruch. Auch der Coop Fonds für Nachhaltigkeit macht sich zum Ziel innovative und neue Ideen, wie die Gewinnung von Windenergie im Wallis, zu unterstützen. Nun geht Coop in punkto CO2-Emissionen voran und lässt Worten Taten folgen. Coop wird bis 2023 CO2-neutral. So beschloss es die Geschäftsleitung bereits vor zwei Jahren. Das ambitionierte Ziel hat höchste Priorität und bedarf neuer Ideen, auch im Bereich des Verkehrs. Deshalb unterstützt Coop die Firma Rinspeed und gibt weiter Impulse für Innovation und Nachhaltigkeit.

Kontakt:
Coop
Thiersteinerallee 12
4053 Basel

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung