Eckert & Ziegler: Rekordmarken bei Umsatz, Ertrag und Kapitalfluss

18.02.2010, Die Berliner Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700), ein Spezialist für isotopentechnische Anwendungen in Medizin, Wissenschaft und Industrie, ist nach vorläufigen Auswertungen (ungeprüft) im Geschäftsjahr 2009 beim Umsatz um 42% auf 102 Mio. EUR (72 Mio. EUR) gewachsen.
Erläuterungstext:
Den grössten Wachstumsbeitrag lieferte das Segment Therapie. Der Umsatz wuchs um 10% auf 30 Mio. EUR. Nachdem im Vorjahr aufgrund der Restrukturierungsmaßnahmen noch ein Verlust ausgewiesen wurde, erwirtschaftete das zu alter Ertragsstärke zurückgekehrte Segment einen deutlichen Gewinn. Neben der nachhaltig verbesserten Ertragskraft wirkten sich die gestiegenen Umsätze insbesondere von Afterloadern in Osteuropa sowie das russische Joint Venture positiv aus. Daraus und aus dem Wiedereintritt in den amerikanischen Markt ergeben sich die größten zukünftigen Wachstumschancen. Das Segment Industrie verzeichnete das größte Umsatzwachstum und den größten absoluten Ergebnisbeitrag. Die Umsätze stiegen um 73% auf 52 Mio. EUR. Der Jahresüberschuss stieg um 26% auf 5,3 Mio. EUR. Wachstumstreiber waren hier die Einbeziehung des ehemaligen Wettbewerbers Nuclitec sowie die weiter gestiegenen Umsätze mit Bohrlochquellen. Im Segment Radiopharmazie stiegen die Umsätze um 31% auf 20 Mio. EUR und es wurde erstmals ein Gewinn ausgewiesen. Auch dieses Segment profitierte von der Nuclitec-Akquisition, durch welche die Auriga-Sparte einbezogen wurde.
Alle Zahlen sind vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der Abschlussprüfung sowie der Feststellung des Abschlusses durch den Aufsichtsrat.
Kontakt:
Robert-Rössle-Strasse 10
13125 Berlin
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.