UniCredit erhält Mandat für SEPA-Zahlungen der Europäischen Kommission

22.02.2010, Die Europäische Kommission hat UniCredit beauftragt, einen Grossteil der SEPA-Zahlungen der Kommission durchzuführen. Damit ist die UniCredit eine von vier Banken, die künftig den gesamten SEPA-Zahlungsverkehr der Europäischen Kommission abwickeln und verantworten wird.
Die Vergabe erfolgte im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens, zu dem alle Banken in Europa eingeladen waren. "Mit einem Anteil von 25 bis 35 Prozent des Gesamtvolumens haben wir unsere Leistungsfähigkeit auch im SEPA-Umfeld einmal mehr bewiesen" so Marco Bolgiani. Die Gesamttransaktion beläuft sich auf über 1,6 Millionen Auslandszahlungen mit einem Volumen von über 33 Milliarden EUR. Mit der Entscheidung der Europäischen Kommission, den Zahlungsverkehr künftig über SEPA abzuwickeln und auf vier Banken zu konzentrieren, verabschiedet sie sich vom bisherigen Modell, in dem lokale Banken in jedem europäischen Staat für die Durchführung der entsprechenden Zahlungen verantwortlich waren.
Kontakt:
Kardinal Faulhaberstrasse 1
80333 München
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.