Intershop übertrifft Prognose für 2009


Intershop Communications AG

24.02.2010, Die Intershop Communications AG (ISIN: DE000A0EPUH1), Anbieter integrierter E-Commerce- Lösungen, hat heute die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 bekannt gegeben.


News Abo

Die Umsatzerlöse erhöhten sich um 13 % auf 31,8 Mio. Euro. Damit übertraf die Gesellschaft ihre Prognose von 7 bis 11 % Wachstum für 2009. Wesentliche Ursache für die Umsatzsteigerung waren wichtige Vertragsabschlüsse mit strategischen Kunden (Platinum Accounts) sowie eine grosse Anzahl an weiteren Neukunden. Besonders im Lizenzbereich erzielte Intershop im abgelaufenen Geschäftsjahr eine deutliche Steigerung. Die Lizenzerlöse verbesserten sich von 4,1 Mio. Euro auf 6,9 Mio. Euro, ein Plus von 69 %. Im Bereich Serviceleistungen, Wartung und Sonstige verbuchte Intershop einen Umsatzanstieg um 4 % auf 24,9 Mio. Euro.

Das Bruttoergebnis erhöhte sich deutlich um 31 % auf 14,9 Mio. Euro, was einer Steigerung der Bruttomarge von 41 % im Vorjahreszeitraum auf 47 % entspricht. Das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) legte um gut 60 % auf 3,8 Mio. Euro zu, das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 7 % auf 2,0 Mio. Euro. Die betrieblichen Aufwendungen lagen im Geschäftsjahr 2009 um rund 35 % über dem Niveau des Vorjahres. Der Anstieg spiegelt insbesondere die von Intershop getätigten Investitionen in Innovationen wieder, die einen deutlich erhöhten Personalaufwand im Bereich Forschung und Entwicklung zur Folge hatten.

Weitere Ursachen waren Abschreibungen auf Softwareentwicklungskosten sowie höhere Aufwendungen für Marketing, Vertrieb und Verwaltung. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich von 1,8 Mio. Euro auf 2,1 Mio. Euro, der Konzern-Jahresüberschuss lag bei 1,7 Mio. Euro gegenüber 1,5 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf 0,07 Euro (unverwässert) und 0,06 Euro (verwässert) nach 0,06 Euro (verwässert und unverwässert) im Berichtszeitraum 2008.

Die vorläufige Konzernbilanz von Intershop zum 31. Dezember 2009 zeigt eine weiterhin solide Vermögenslage. Die Bilanzsumme erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresstichtag um 16 % auf 28,7 Mio. Euro. Ursache für den Anstieg waren vor allem höhere Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, die im Zusammenhang mit verbuchten grossen Lizenz- und Serviceaufträgen standen.

Aufgrund der offenen Forderungen lagen die liquiden Mittel (ohne Verfügungsbeschränkung) zum 31. Dezember 2009 mit 6,3 Mio. Euro um rund 22 % niedriger als Ende 2008. Per 22. Februar 2010 haben die liquiden Mittel jedoch wieder deutlich zugelegt und belaufen sich auf rund 13 Mio. Euro. Intershop hatte zum Jahresende 2009 keine Finanzverbindlichkeiten. Das Eigenkapital stieg gegenüber dem Vorjahresstand um 13 % auf 18,4 Mio. Euro, was einer Eigenkapitalquote von 64 % entspricht.

Intershop erwirtschaftete auch im Jahr 2009 einen positiven operativen Cashflow von 0,8 Mio. Euro (Vorjahr: 3,0 Mio. Euro). Der trotz Ergebniszuwachs geringere Zufluss aus dem operativen Geschäft ist vor allem auf die erwähnten, gestiegenen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zurückzuführen.

Insgesamt hat Intershop seine Ziele bei der Umsatz- und Ergebnisentwicklung 2009 übertroffen. Mit über 70 neuen Projekten im vergangenen Geschäftsjahr hat die Gesellschaft Umsatzausfälle und Wertberichtigungen beim insolventen Grosskunden Quelle mehr als ausgeglichen. Eine stabile gesamtwirtschaftliche Lage vorausgesetzt, geht der Vorstand für 2010 von einem weiteren organischen Umsatzzuwachs in einer Grössenordnung von 7 bis 13 % und einem nachhaltig positiven Ergebnis aus.

Alle Zahlen sind vorläufig und stehen unter dem Vorbehalt der Abschlussprüfung.

Kontakt:
Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung