Daimler unterzeichnet Absichtserklärung mit BYD Company Limited für Technologiepartnerschaft bei Elektrofahrzeugen

02.03.2010, Die Daimler AG (Börsenkürzel: DAI) hat eine Absichtserklärung mit der BYD Company Limited (1211.HK) für eine umfassende technologische Partnerschaft zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen für China unterzeichnet.
„Mit diesem Schritt setzen wir unseren Anspruch fort, weltweit Marktführer bei Elektromobilität zu sein. Daimlers Kompetenz in der Entwicklung von rein-elektrischen Fahrzeugarchitekturen und BYDs Expertise in Batterietechnologie sowie elektrischen Fahrsystemen sind eine perfekte Kombination. Dadurch können wir vom potentiellen Wachstum für Elektromobilität in China, dem derzeit grössten Automobilmarkt weltweit, profitieren“, sagte Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter von Mercedes-Benz Cars.
„Durch diese Technologie-Partnerschaft entsteht ein Geschäftsmodell und eine Win-Win- Situation, bei der sich die Kompetenzen beider Seiten hervorragend ergänzen. Wir freuen uns sehr, mit Daimler -- dem Erfinder des Automobils – zusammenarbeiten zu können“, sagte Wan Chuanfu, Chairman und CEO von BYD Company Limited.
Daimler ist führend in der Entwicklung von Fahrzeugarchitekturen für emissionsfreies Fahren. Das Unternehmen hat erst kürzlich den smart electric drive vorgestellt und wird in 2010 Fahrzeuge einer rein-elektrischen A-Klasse einführen.
„Elektrofahrzeuge eignen sich besonders für den urbanen Einsatz. Mit seinen zahlreichen Metropolen hat China das Potential, einer der grössten Märkte für emissionsfreies Fahren zu werden. Daimler und BYD werden das Wachstum von Elektromobilität in China beschleunigen“, sagten Chairman Wang und Dr. Zetsche.
BYD ist in China führend in der Entwicklung modernster Batterietechnologien, ein Geschäftsbereich, in den der Konzern bereits seit 1995 investiert. Das Unternehmen ist seit seinem Eintritt ins Automobilgeschäft 2003 stetig gewachsen. Heute ist BYD der am schnellsten wachsende chinesische Automobilerhersteller. Der Konzern stellte im Dezember 2008 sein Elektrofahrzeug F3DM mit hybridem Antriebsmodus vor. Das Unternehmen wird ausserdem demnächst sein erstes rein elektrisches Fahrzeug, den e6, auf den Markt bringen.
Die Vereinbarung der beiden Unternehmen sieht auch Gespräche über die weitere Zusammenarbeit in Bereichen vor, die für beide Unternehmen von Interesse sind.
Kontakt:
70546 Stuttgart
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.