Firmenmonitor

Sommerflugplan 2010: Neue Airlines und Verbindungen am Flughafen Wien


Flughafen Wien AG

25.03.2010, Mit 28. März 2010 tritt der Sommerflugplan am Flughafen Wien in Kraft. Mehrere Airlines erweitern das Angebot ihrer Flugverbindungen, eine neue Destination ist von Wien aus erreichbar und mit British Midland International und Alitalia sind zwei neue Airlines am Flughafen Wien vertreten. Mit 45 Destinationen ist der Flughafen Wien weiterhin das führende Drehkreuz nach Osteuropa [1]. Im Vergleich dazu werden von Frankfurt 38 Destinationen angeflogen, gefolgt von München mit 35 Destinationen, dahinter folgen Prag (33 Destinationen), Zürich (27 Destinationen), Budapest (24 Destinationen) und Mailand (16 Destinationen).


Firmenmonitor

Austrian Airlines erweitern das Angebot im Sommerflugplan 2010
Austrian Airlines erhöhen im Sommerflugplan 2010 die Anzahl der Flüge in 36 Destinationen: In Westeuropa werden mehr Flüge nach Zürich, Stuttgart, Amsterdam, Paris, Hamburg, Genf, München, Lyon angeboten. In Osteuropa gibt es unter anderem mehr Flüge nach Sofia, Ljubljana, Bukarest, Belgrad, Warschau, Budapest, Krakau, Minsk, Prag, Zagreb. Auf Interkontinentalflügen fliegen Austrian Airlines im Sommer öfter nach Tokio, Delhi, Astana, Amman und Damaskus.

In Kooperation mit den Schwestergesellschaften im Lufthansa Konzern bieten Austrian Airlines mit den Partnern British Midland International (bmi) und SN Brussels mehr Flüge nach London Heathrow und Brüssel an: Austrian Airlines und bmi bieten nun fünf tägliche Verbindungen von Wien nach London Heathrow an. Gemeinsam mit SN Brussels werden auf der Strecke Wien ? Brüssel zukünftig sieben Verbindungen pro Tag angeboten.

Neue Flugverbindungen von Fly Niki und weiteren Airlines
Fly Niki eröffnet mit Beginn des Sommerflugplans neue Verbindungen nach Barcelona, Nizza und Kopenhagen. Barcelona und Nizza werden ab dem 26. März 2010 täglich angeflogen, Kopenhagen täglich außer Samstag. Germanwings fliegt ab dem 29. April 2010 von Hannover- Langenhagen unter der Woche zweimal pro Tag und am Wochenende einmal pro Tag nach Wien. Intersky bietet von 12.Mai bis 23.September 2010 eine wöchentliche Verbindung mit kurzem Zwischenstopp in Friedrichshafen von Wien nach Elba an. Ab 28. März 2010 verbindet Blue Air Larnaca dreimal wöchentlich mit Wien.

SunExpress erhöht mit Beginn des Sommerflugplans die Frequenzen nach Antalya auf eine tägliche Verbindung. Zusätzlich werden mit Izmir und Istanbul zwei neue Destinationen nach Wien in das Streckennetz aufgenommen. Als neue Destination am Flughafen Wien wird Izmir ab dem 01. Mai 2010 dreimal wöchentlich (Dienstag, Donnerstag und Samstag) angeflogen, ab 21. Juni 2010 wird zusätzlich zweimal wöchentlich (Montag und Freitag) die Strecke Wien ? Istanbul (Sabiha Gökcen) bedient. Mit dem Sommerflugplan 2010 nimmt Alitalia die Strecke Wien - Rom wieder auf. An den Werktagen werden zwei tägliche Flüge angeboten, weiters je ein Flug am Samstag bzw. Sonntag. Ab dem 30. Mai 2010 ist eine Aufstockung um zwei weitere Flüge geplant.

Alle Infos rund um den Flughafen
Der Taschenflugplan ist von 28. März 2010 bis 30. Oktober 2010 gültig und gibt eine genaue Übersicht über Direktflüge und ausgewählte Umsteigeverbindungen sowie nützliche Informationen rund um den Flughafen Wien. Er ist in einer Auflage von 15.000 Stück in Kürze erhältlich und außerdem als pdf-Version unter www.viennaairport.com/timetable abrufbar. Der Taschenflugplan kann unter 0800 20 10 60 bestellt werden. Der zweisprachige Taschenflugplan (Deutsch/Englisch) ist ein praktischer Reisebegleiter mit zahlreichen nützlichen Informationen wie Telefonnummern am Flughafen Wien, Zugangsplänen zu CAT (City Airport Train), Schnellbahn und Bus, Infos zu Shuttlebus, Mietwagen, Taxis, Park-, Gastronomie- und Shoppingmöglichkeiten sowie Sicherheitsbestimmungen für Handgepäck. Ergänzt wird der Flugplan durch die aktuellsten Daten im Internet.

Rückfragehinweis: Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann (+43-1-) 7007-23000 Clemens Schleinzer (+43-1-) 7007-22399 Birgit Fehsler (+43-1-) 7007- 22254 p.kleemann@viennaairport.com c.schleinzer@viennaairport.com b.fehsler@viennaairport.com

Kontakt:
Flughafen Wien AG
Postfach 1
1300 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung