Julius Bär: Die ersten vier Monate 2010 - Interim Management Statement

11.05.2010, Anstieg der verwalteten Vermögen um 14% auf CHF 175 Milliarden seit Ende 2009 – Anhaltend positive Netto-Neugeldzuflüsse – Verbesserung der Bruttomarge – Integration der ING Bank nahezu abgeschlossen.
Die Zunahme der verwalteten Vermögen wurde von der Marktentwicklung positiv beeinflusst. Demgegenüber blieb der Währungseinfluss insgesamt neutral – der Einfluss aus dem Anstieg des US-Dollars glich die Auswirkungen der Euroschwäche aus. Die Netto-Neugeldzuflüsse verzeichneten im Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2009 einen positiven Trend. Die Zunahme auf Jahresbasis lag jedoch immer noch etwas unter dem mittelfristigen Zielbereich der Gruppe. Der anhaltend stabile Beitrag der Wachstumsmärkte wurde teilweise beeinträchtigt durch den Einfluss aus dem sich verändernden regulatorischen Umfeld in den europäischen Kernmärkten sowie dem bald abgeschlossenen Rückzug aus dem US- Kundengeschäft. Angesichts der vielversprechenden Kundenpipeline, speziell in den Wachstumsmärkten, geht die Gruppe unverändert davon aus, dieses Jahr eine Zunahme der Netto-Neugelder im Rahmen des mittelfristigen Zielbereichs zu erreichen.
Die Bruttomarge verbesserte sich im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2009. Während sich die weitere Verengung der Zinsspannen nur begrenzt auswirkte, belebte sich die Kundenaktivität leicht, blieb jedoch vergleichsweise verhalten. Als Folge der gezielten Investitionen in ausgewählte Geschäftsinitiativen war die Cost/Income Ratio für die ersten vier Monate 2010 (ohne Restrukturierungs- und Integrationskosten der ING Bank) etwas höher als für das Gesamtjahr 2009. Die Integration der ING Bank sollte Ende Mai 2010 abgeschlossen sein.
Die Julius Bär Gruppe verwaltete ihre Bilanz, einschliesslich ihres Portfolios festverzinslicher Anlagen, unverändert konservativ und verfügt weiterhin über eine solide Kapitalbasis. Die BIZ Quote Tier 1 der Julius Bär Gruppe betrug ungefähr 21%.
Der detaillierte Finanzabschluss für das erste Halbjahr 2010 wird am 21. Juli 2010 veröffentlicht.
Kontakte
Media Relations Telefon +41 (0)58 888 8888 Fax +41 (0)58 888 5144
Kontakt:
Bahnhofstrasse 36
8001 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.