Schweizer Wirtschaft bei OECD gestärkt- Christoph Mäder neu im Vorstand des BIAC

27.05.2010, Die Generalversammlung des BIAC hat an ihrer heutigen Sitzung Christoph Mäder, Mitglied der Geschäftsleitung von Syngenta, in dessen Executive Board (Vorstand) gewählt. Mit dieser Wahl vertritt erstmals ein Schweizer die Interessen unserer Wirtschaft im obersten Leitungsorgan dieses offiziellen Beratungsgremiums der OECD.
„Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, der Stimme der Schweizer Wirtschaft Gehör zu verschaffen“. Das Business and Industry Advisory Committee to the OECD (BIAC) vertritt die Interessen der Wirtschaft bei der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD). Das BIAC wurde 1962 gegründet und wird von den Dachverbänden der Wirtschaft und den Arbeitgeberorganisationen in allen OECD-Ländern getragen. Seitens der Schweiz sind economiesuisse und der Schweizerische Arbeitgeberverband Mitglieder. Christoph Mäder vertritt als Präsident von SGCI Chemie Pharma Schweiz eine der wichtigsten Wirtschaftszweige im Vorstandsausschuss von economiesuisse und war auch Mitglied des Vorstandes des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes.
Als Mitglied der Geschäftsleitung von Syngenta leitet er den Bereich Recht und Steuern und ist zuständig für die Schweiz. Er ist überdies verantwortlich für unter- nehmensübergreifende Themen wie Corporate Governance, Compliance, Umwelt, und Geistiges Eigentum – Bereiche, die wichtige Schwerpunkte der OECD Arbeit sind.
Medienkontakt:
economiesuisse Thomas Pletscher Telefon: +41 78 603 84 45 thomas.pletscher@economiesuisse.ch
Kontakt:
Hegibachstrasse 47
8032 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.