SECO: Die Finanzierungssituation der KMU bleibt gut

01.06.2010, Die dritte Befragung zur Finanzierung bei den Unternehmen innert Jahresfrist im April 2010 zeigt eine weitere Erholung und bestätigt die Ergebnisse der zweiten Umfrage letzten Herbst: Der allgemeine Eindruck betreffend Konjunktur und Zugang zur Finanzierung hat sich in den letzten Monaten weiter leicht verbessert. Es gibt nach wie vor keinerlei Anzeichen einer Kreditklemme.
Wie im Vorjahr verfügen 68 % der KMU über keinen Bankkredit und arbeiten ausschliesslich mit Eigenmitteln oder greifen auf eine andere externe Finanzierung wie zum Beispiel Darlehen von Dritten zurück. Trotzdem hat es gewisse Verschiebungen gegeben. So erklärten 6 % der Unternehmen mit Bankkredit im 2009, dass sie 2010 über keinen mehr verfügen. Im Gegensatz dazu haben 6 % im 2010 einen Bankkredit, die vor einem Jahr noch keinen solchen benötigt hatten. Von den Unternehmen, die kürzlich auf einen Bankkredit angewiesen waren, sind 7 % auf Ablehnung gestossen, gegenüber 9 % im letzten Herbst und 4 % vor einem Jahr.
Die Finanzierungsbedingungen haben sich grundsätzlich verbessert. Von den Unternehmen mit einem Bankkredit, die in den letzten zwölf Monaten Finanzierungsbedarf aufwiesen, gaben 65 % (Vorjahr 50 %) an, dass der Zugang zur Finanzierung gut ist. Nur 35 % stellten in den letzten zwölf Monaten eine generell schwierigere Situation fest. Zu ihren konkreten Erfahrungen befragt, waren lediglich 25 % (28 %) von ihnen tatsächlich von schlechteren Bedingungen betroffen. 29 % (19 %) haben sogar eine Verbesserung erfahren.
Trotzdem hat sich der Zugang zur Finanzierung für Unternehmen, die einen Stellenabbau und einen Umsatzrückgang zu verzeichnen hatten, konjunkturbedingt erschwert. In den letzten zwölf Monaten hatten insbesondere exportorientierte Unternehmen mit Schwierigkeiten aufgrund des Nachfragerückgangs zu kämpfen.
Trotz Wirtschaftskrise konnten im letzten Jahr 34 % der Unternehmen mit Bankkredit ein Umsatzwachstum und 26 % eine Steigerung des Gewinns vorweisen. Sie blicken zudem grundsätzlich optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr: 49 % erwarten ein Umsatzwachstum für die nächsten zwei bis drei Jahre. Vor einem Jahr betrug dieser Anteil noch 35 %.
Die Ergebnisse der Umfrage bestätigen, dass die Unternehmensfinanzierung in der Schweiz zurzeit kaum beeinträchtigt ist. Der Kreditmarkt für kleine und mittlere Unternehmen funktioniert und es drängen sich deshalb keine Massnahmen des Bundes auf.
Die weitere Entwicklung der Kreditversorgung wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO seit Ende 2008 gemeinsam mit Vertretern der Schweizerischen Nationalbank (SNB), des Schweizerischen Gewerbeverbandes (sgv), Swissmem, economiesuisse, der Eidg. Finanzverwaltung (EFV) und der Bankiervereinigung, im Rahmen von Treffen aufmerksam verfolgt.
Adresse für Rückfragen:
Eric Scheidegger, Stellvertretender Direktor, Botschafter Leiter der Direktion für Standortförderung SECO, Direktion für Standortförderung, Tel. +41 (31) 322 29 59; eric.scheidegger@seco.admin.ch
Kontakt:
Holzikofenweg 36
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.