Logoregister

Einheitssatz bleibt beste Lösung- Stellungnahme von economiesuisse zur Mehrwertsteuer-Zusatzbotschaft des Bundesrates


Economiesuisse

24.06.2010, Der Bundesrat ist unverändert der Meinung, dass der Einheitssatz die beste Lösung bei der Mehrwertsteuer darstellt. economiesuisse ist erfreut über die Standfestigkeit. Der Einheitssatz mit wenigen Steuerausnahmen ist der Garant für eine kostengünstige Steuer, welche die Wirt-schaft und die privaten Haushalte schont und das Wachstum fördert.


Logoregister

Die Kosten des heutigen Systems sind gravierend. Christoph Schaltegger, Mitglied der Geschäftslei-tung von economiesuisse, meint: „Als Bürokratiemonster verschlingt die Mehrwertsteuer noch immer jährlich hunderte von Millionen. Diese können mit dem Verzicht auf Ausnahmen und mehrere Steuer-sätze ohne Steuereinbussen eingespart werden.“ Für economiesuisse stellt das Zweisatzsystem, wie es nach der Vernehmlassung von 2007 nun erneut geprüft wurde, keine Lösung dar.

Auch bei den Steuerausnahmen bringt die Zusatzvariante kein zu-friedenstellendes Ergebnis. So lange Steuerausnahmen bestehen, bleibt die Mehrwertsteuer kompli-ziert und fehleranfällig. Ausnahmen belasten zudem die Kaufkraft der privaten Haushalte. Eine einheit-liche, breite Mehrwertsteuer ist fair für alle und fördert das Wachstum. Der vom Bundesrat bestätigte Vorschlag für eine einfache, moderne Mehrwertsteuer ist sachgerecht. Er wird von breiten Kreisen der Wirtschaft unterstützt.

Länder wie Neuseeland zeigen, dass eine einfa-che, moderne Mehrwertsteuer problemlos umgesetzt werden kann. Während in Europa die Steuersätze steigen und die Systeme immer komplizierter werden, hat die Schweiz die Möglichkeit, den umgekehr-ten Weg zu beschreiten. International gilt es als unbestritten, dass der Einheitssatz unter allen mass-geblichen Gesichtspunkten die beste Lösung darstellt. economiesuisse erwartet vom Parlament, dass die verschobene Diskussion des Einheitssatzes jetzt endlich aufgenommen und die wichtige Reform der Mehrwertsteuer konsequent zu Ende geführt wird.


Medienkontakt:
Economiesuisse - Verband der Schweizer Unternehmen Frank Marty Telefon: 077 407 69 25 frank.marty@economiesuisse.ch www.economiesuisse.ch

Kontakt:
Economiesuisse
Hegibachstrasse 47
8032 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung