HTI-Hauptversammlung - Einstimmige Beschlüsse zur Vorbereitung von Massnahmen zur weiteren Stärkung des Eigenkapitals

02.07.2010, Die 12. ordentliche Hauptversammlung der HTI High Tech Industries AG fasste gestern mehrere einstimmige Beschlüsse für mögliche Kapitalmaßnahmen. Der Vorstand wurde ermächtigt, innerhalb von 5 Jahren durch Ausnutzung des genehmigten Kapitals mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital um bis zu 14,5 Mio. auf Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennwert (Stückaktien) mit Stimmrecht zu erhöhen.
Weiters wurde der Vorstand in der Hauptversammlung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates, auch in mehreren Tranchen, Wandelanleihen, die auch das Umtausch- und/oder das Bezugsrecht auf den Erwerb von insgesamt bis zu 9,5 Mio. Aktien der Gesellschaft gewähren, auszugeben. Ebenfalls wurde das damit verbundene bedingte Kapital von bis zu EUR 9,5 Mio. durch Ausgabe von bis zu 9,5 Mio. auf Inhaber lautende Stückaktien mit Stimmrecht zur Ausgabe an Gläubiger der Wandelanleihen einstimmig beschlossen.
In der gestrigen Hauptversammlung wurde zudem den Mitgliedern des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2009 die Entlastung erteilt. Zum Abschlussprüfer für den Jahresabschluss und den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2010 wurde die KPMG Austria Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Linz bestellt. Ebenso wurde über die Ergebnisverwendung sowie über die Neufassung der Satzung als Folge des Aktienrechts-Änderungsgesetzes 2009 einstimmig beschlossen.
Kontakt:
Gruber & Kaja Straße 1
4502 St. Marien bei Neuhofen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.