Beteiligung an Offshore-Windpark

13.07.2010, Die BKW FMB Energie AG (BKW) beteiligt sich am Offshore- Windparkprojekt Borkum West II in der deutschen Nordsee. Das Windparkprojekt unter der Führung des europäischen Stadtwerkenetzwerks Trianel mit Sitz in Aachen wird nach der Fertigstellung eine Gesamtleistung von 400 MW aufweisen. Das Projekt sieht vor, in einem ersten Schritt zunächst 200 Megawatt (MW) zu bauen und ab 2012 zu betreiben. Die Inbetriebnahme des zweiten Teils ist für 2013 geplant. Die BKW wird dank ihrer Beteiligung bis zu 10 MW Leistung am ersten Teil des Offshore-Windparks Borkum West II halten.
Die BKW will in den nächsten Jahren ein Windportfolio von rund 750 MW aufbauen, wobei der überwiegende Teil im Festland-Bereich errichtet werden soll. Die Nutzung der Windenergie im Offshore-Bereich wird in Zukunft einen wesentlichen Beitrag im europäischen Energiemix spielen, umso mehr als die guten Standorte auf dem Festland zunehmend knapp werden. Die Beteiligung an Borkum West II ermöglicht der BKW den Aufbau von wertvollen, konkreten Bau- und Betriebserfahrungen mit der zukunftsträchtigen Offshore-Technologie.
Kontakt:
Viktoriaplatz 2
3013 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.