Halbjahresbericht der Energiedienst Holding AG: Positive Wirtschaftsentwicklung führt zu steigendem Stromabsatz

16.07.2010, Leichte Erholung beim Absatz im Bereich Geschäfts- und Industriekunden; Weitere Zunahme der Nachfrage nach NaturEnergie; Rückzahlung einer 100 Mio. CHF-Anleihe
Die Gesamtleistung der Energiedienst Holding AG stieg um 6 Prozent auf 413,2 Mio. Euro. Während das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 42,4 Mio. Euro sank (Vorjahr 48,2 Mio. Euro), stieg das Unternehmensergebnis durch die Auflösung von latenten Steuern als Folge einer Steuersatzsenkung im Kanton Aargau auf 46,5 Mio. Euro (Vorjahr 36,9 Mio. Euro).
Die Investitionen lagen im ersten Halbjahr 2010 aufgrund der weit fortgeschrittenen Arbeiten am Maschinenhaus des Neubaus Wasserkraftwerk Rheinfelden mit 34,8 Mio. Euro unter dem Vorjahreswert von 41,3 Mio. Euro. Die Investitionen werden aus eigenen Mitteln finanziert.
Für die zweite Jahreshälfte 2010 erwartet Energiedienst ein leicht niedrigeres EBIT als im Vorjahr. „Mit diesen Zahlen liegen wir im Rahmen unserer Erwartungen“, sagt Martin Steiger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Energiedienst Holding AG.
Darüber hinaus hat der Verwaltungsrat der Energiedienst Holding AG bei seiner Sitzung am 15. Juli beschlossen, die im August fällige Anleihe von 100 Mio. CHF zurückzuzahlen.
Pressekontakt Energiedienst
Alexander Lennemann Leiter Kommunikation Tel. +49 (0) 7763 81-2660 alexander.lennemann@energiedienst.de
Christian Bersier Leiter Finanzen Tel. +41 (0) 62 869-2221 christian.bersier@energiedienst.de
Kontakt:
Rheinbrückstrasse 5 / 7
79618 Rheinfelden
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.