BASF baut Dispersionsanlage in Huizhou zur besseren Versorgung der wachsenden Märkte in Südchina

16.08.2010, BASF stärkt Papieraktivitäten in den schnell wachsenden Märkten Asiens, vor allem in China; Wachstum bei Lacken, Bauchemie, Druck & Verpackungen sowie Klebstoffen wird unterstützt; Ausbau des lokalen Produktionsnetzwerkes durch Jahreskapazität von 100.000 Tonnen zur besseren Versorgung der Kunden in Südchina
"In Asien ist dies nach der Gründung des Unternehmensbereichs Paper Chemicals in 2009 ein wichtiger erster Schritt für die BASF“, erläuterte EngSoo Chew, Senior Vice President, Paper Chemicals Asia–Pacific. „Die Investition stärkt das Engagement der BASF für die Papier- und Verpackungsindustrie, wobei Südchina einer der am schnellsten wachsenden Märkte in der Region ist. Mit dieser Anlage sind wir optimal positioniert, um die Bestrebungen unserer Kunden nach Wachstum und Erfolg im Süden Chinas zu unterstützen".
"Durch die vorgeschaltete Integration von Monomeren in China, den World-Scale- Dispersionsanlagen mit Kapazitäten von künftig mehr als einer halben Million Tonnen und dem einzigartigen Verfahren für die Herstellung von VOC-armen Dispersionen sind wir gut aufgestellt, um zum starken Wachstum unserer Kunden durch eine zuverlässige Belieferung mit wasserbasierten Acrylat-Dispersionen in der Region beizutragen", so Gops Pillay, Senior Vice President, Dispersions & Pigments Asia Pacific.
Die Investition unterstreicht deutlich das Ziel der BASF am starken Marktwachstum in den Schwellenländern Asiens teilzuhaben. Die zusätzlichen Kapazitäten werden das Netzwerk an bereits vorhandenen Produktionsstätten für XSB- und Acrylatdispersionen in der Region stärken und ergänzen. Dieses Netzwerk umfasst derzeit Anlagen in Ostchina, Indonesien und Indien. XSB-Dispersionen werden als Bindemittel für Papierbeschichtungen eingesetzt; Acrylatdispersionen werden zur Herstellung von Anstrichmitteln und Lacken, Druckerzeugnissen und Verpackungen sowie Baumaterialien und Klebstoffen verwendet.
Über den Unternehmensbereich Paper Chemicals
Der Unternehmensbereich Paper Chemicals umfasst sowohl Prozesschemikalien für eine Kostenoptimierung und verbesserte Maschineneffizienz, funktionale Chemikalien, die dem Papier bestimmte Eigenschaften verleihen, sowie Veredelungschemikalien für eine Verbesserung der Ästhetik und Leistungscharakteristik bei Druckpapier und Karton. Mit diesem umfassenden Portfolio ist die BASF führender Anbieter in dem Segment Papier- Chemikalien weltweit.
Mit dem Erwerb von Ciba hat die BASF am 1. April 2009 den Unternehmensbereich Paper Chemicals neu gegründet. Der nach ISO 9001:2000 zertifizierte Unternehmensbereich Paper Chemicals agiert aus Standorten in Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Weitere Informationen sind zu finden unter http://www.paper-chemicals.basf.com.
Über den Unternehmensbereich Dispersions & Pigments
Die BASF ist der führende Anbieter von Rohstoffen für die Lack- und Anstrichmittelindustrie. In dem neuen Unternehmensbereich Dispersionen & Pigmente bündelt die BASF ihr gesamtes Angebot für diese Industrie. Das Portfolio umfasst Pigmente, Harze, Dispersionen und eine breite Palette an Additiven wie etwa Lichtschutzmittel und Fotoinitiatoren. Zu unseren weiteren Abnehmerbranchen zählen die Bauchemie sowie die Klebstoff-, Druck- und Verpackungsindustrie. Unsere Produktpalette konzentriert sich vor allem auf umweltfreundliche Systeme wie etwa wasserbasierte Lacke mit einem geringen Anteil an flüchtigen organischen Bestandteilen (VOC).
Medienkontakt:
Weitenkopf Diana Tel: +49 621 6044549 Fax: +49 621 606644549 E-Mail diana.weitenkopf@basf.com
Kontakt:
Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.