Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2009/10 (1. Mai 2009 bis 30. April 2010)

17.08.2010, • Umsatz: EUR 719,2 Mio. (Vorjahr: EUR 736,2 Mio.) • EBITDA: EUR 393,6 Mio. (Vorjahr: EUR 310,5 Mio.) • EBIT: EUR 187,8 Mio. (Vorjahr: EUR -2.071,3 Mio.) • EBT: EUR 208,3 Mio. (Vorjahr: EUR -3.403,4 Mio.) • Konzernergebnis: EUR 195,6 Mio. (Vorjahr: EUR -3.051,1 Mio.)
Umsatz und EBITDA
Obwohl sich die Umsatzerlöse im Jahresvergleich geringfügig von EUR 736,2 Mio. auf EUR 719,2 Mio. verringerten, konnte eine deutliche Steigerung des operativen Ergebnisses (EBITDA) von EUR 310,5 Mio. auf EUR 393,6 Mio. erzielt werden, was einem Anstieg von ca. 27% entspricht. Während der Rückgang der Umsatzerlöse auf im Vorjahresvergleich gesunkene Mieterlöse und geringere Erlöse aus der Weiterverrechnung von Betriebskosten zurückzuführen ist, was im Wesentlichen in den erfolgten Immobilienverkäufen begründet ist, resultiert der Anstieg des EBITDA vor allem aus der signifikanten Reduktion der Gemeinkosten, die von EUR 235,5 Mio. auf EUR 114,0 Mio. gesenkt wurden (-52%).
Bewertungsergebnis und Finanzergebnis
Sowohl das Bewertungsergebnis als auch das Finanzergebnis haben sich gegenüber dem Vorjahr äusserst positiv entwickelt. Trotzdem fällt das Bewertungsergebnis nach EUR - 2.381,7 Mio. im Vorjahr auch im Geschäftsjahr 2009/10 mit EUR -205,9 Mio. negativ aus, obwohl die Liegenschaften im Geschäftsjahr 2009/10 währungsbereinigt in Summe mit EUR 234,2 Mio. aufgewertet wurden. Das negative Bewertungsergebnis ist auf nicht beeinflussbare, unbare Fremdwährungseffekte in Höhe von EUR -254,4 Mio. und Abschreibungen in Höhe von EUR -278,3 Mio. zurückzuführen.
Das Finanzergebnis, welches im Vorjahr mit EUR -1.332,2 Mio. negativ war, ist heuer positiv und beträgt EUR 20,5 Mio.
Quartalsergebnis
Das Operative Ergebnis des vierten Quartals ist aufgrund niedrigerer Immobilienverkäufe im Geschäftsjahr 2009/10 mit EUR 88,5 Mio., um EUR 20,2 Mio. schlechter als im Vorjahr. Das EBIT im vierten Quartal ist wegen einmaliger Firmenwertabschreibungen in Zusammenhang mit dem Investment in das Shopping Center Golden Babylon Rostokino mit EUR - 58,9 Mio. negativ, das Konzernergebnis wegen positiver Steuerabgrenzungen mit EUR -25,5 Mio. fast ausgeglichen. Für das erste Quartal im laufenden Geschäftsjahr wird wieder mit einem deutlich positiven Ergebnis gerechnet.
Net Asset Value
Der Net Asset Value (NAV) je Aktie beträgt zum 30. April 2010 EUR 5,04. Unter Berücksichtigung jener eigenen Aktien, welche IMMOFINANZ Group von Constantia Packaging B.V. erhalten wird, ergibt sich ein NAV je Aktie von EUR 5,19. Unter zusätzli-cher Einbeziehung der Verwässerung der Aktien aus der Wandelanleihe 2011 ergäbe sich ein NAV je Aktie von 4,90.
55 Million Stück eigene Aktien
Bereits am 13. August 2010 hat IMMOFINANZ Group bekannt gegeben, dass jene 55 Millionen Stück Aktien der IMMOFINANZ AG, die von Gesellschaften der Constantia Packaging B.V. gehalten werden und deren Veräusserungserlös gemäss den Vereinbarungen mit Constantia Packaging B.V. an IMMOFINANZ Group hätte fliessen sollen, von der IMMOFINANZ Group als eigene Aktien übernommen werden. Dies wird einerseits zu einer Steigerung des NAV führen als auch zukünftige Refinanzierungen erleichtern.
Ausblick
Da die Restrukturierung der IMMOFINANZ Group weitgehend abgeschlossen ist, wird das Geschäftsjahr 2010/11 vor allem von der Optimierung des Immobilienportfolios, der Fertigstellung und der selektiven Reaktivierung von Entwicklungsprojekten und dem Verkauf von nicht zum Kerngeschäft der IMMOFINANZ Group gehörenden Vermögenswerten geprägt sein.
Die Kapitalstruktur und die Liquiditätssituation der IMMOFINANZ Group sind stabil. Da die IMMOFINANZ Group im Jahr 2012 mit möglichen Fälligkeiten aus Wandelanleihen in Höhe von EUR 866,6 Mio. konfrontiert ist, werden zurzeit Refinanzierungsmöglichkeiten der Wandelanleihen 2014 und 2017 evaluiert. Diese Refinanzierung, welche eine der Voraussetzungen für eine für das Geschäftsjahr 2011/12 geplante Ausschüttung von Dividenden ist, soll innerhalb der nächsten drei Quartale realisiert werden.
Die vom Wirtschaftsprüfer bestätigten, finalen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2009/10 der IMMOFINANZ Group werden gemeinsam mit dem Geschäftsbericht spätestens am 31. August 2010 unter www.immofinanz.com veröffentlicht.
Medienkontakt:
IMMOFINANZ AG Gaudenzdorfer Guertel 67 1120 Wien, Österreich T +43 (0)5 7111 F +43 (0)5 7111 - 8888 Email: mailto:info@immofinanz.com
Kontakt:
Wienerbergstraße 11
1100 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.