Intel kauft Wireless Solutions-Geschäft von Infineon

30.08.2010, Die Infineon Technologies AG und die Intel Corporation haben einen Vertrag geschlossen, um das Wireless Solutions (WLS)-Geschäft von Infineon im Rahmen einer Bartransaktion im Wert von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar an Intel zu verkaufen. WLS, ein führender Hersteller von Mobilfunk-Plattformen für namhafte internationale Telefonhersteller, wird als eigenständige Geschäftseinheit agieren und seine Bestandskunden auch weiterhin betreuen. WLS wird auch zur Strategie von Intel beitragen, Connected Computing universell verfügbar zu machen – von Smartphones über Laptops bis hin zu Embedded- Computing.
„Der Verkauf von WLS ist eine strategische Entscheidung, um den Wert von Infineon zu steigern. Wir können nun unsere Ressourcen ganz auf starkes Wachstum in unseren Kernsegmenten Automotive (ATV), Industrial & Multimarket (IMM) und Chip Card & Security (CCS) konzentrieren. Das bietet eine hervorragende Perspektive für alle Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre von Infineon“, sagt Peter Bauer, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG. „Alle Seiten profitieren stark von dieser Transaktion. Dank der aussergewöhnlichen Anstrengungen der Mitarbeiter und des Managements in den vergangenen Jahren, ist WLS heute in einer exzellenten Position, um mit dem neuen Eigentümer weiter zu wachsen, der ideal zu diesem Geschäft passt.“
Die WLS-Transaktion ist eine strategische Entscheidung für Intel und Infineon. WLS ergänzt die Potenziale von Intel und ermöglicht, im Markt für Mobile Computing, Smartphones und Embedded-Computing weiter zu wachsen. Infineon profitiert von der Transaktion, um verstärkt drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu adressieren: Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit.
Intel verfolgt das Ziel, sein Produktportfolio auf Mobile- und Embedded-Computing zu erweitern, um zusätzliche Kunden und Marktsegmente einschliesslich Smartphones, Tablets, Netbooks, Notebooks und eingebettete Systeme zu bedienen. So wird das Unternehmen die führende Mobilfunktechnologie von WLS mit seinen Stärken verbinden. Dies ermöglicht es Intel, Plattformen mit niedrigem Energiebedarf anzubieten, die Intel Applikationsprozessoren mit unterschiedlichen und erweiterten Wireless-Optionen verknüpfen. Damit wird die Führungsposition von Intel im Bereich WiFi und WiMAX mit der führenden Position von WLS in 2G und 3G vereint. Zudem wird durch den Zusammenschluss die Entwicklung für 4G LTE beschleunigt werden.
Intel erwartet, dass WLS weiter wächst und als eigenständige Geschäftseinheit bestehende Kunden- und Vertriebsaktivitäten weiterhin voll unterstützt, um die Kontinuität von Projekten und Support sicherzustellen. Die Geschäftseinheit wird ihre Kunden weiterhin mit den besten Lösungen unterstützen, einschliesslich ARM-basierter Produkte und Intel- basierter Applikationsprozessor-Plattformen mit hervorragenden 3G-Slim-Modem-Lösungen.
WLS hält heute eine führende Position im Bereich Wireless Mobility und Mobilfunk- Plattformen für Smartphones und für Mobiltelefone im Einstiegssegment (Ultra Low Cost/Entry Phones). WLS liefert Basisbandprozessoren, Radiofrequenz-, Power-Management- Integrated Circuits (ICs), zusätzliche Connectivity-Funktionen, komplette Single-Chip- Lösungen sowie die dazugehörige System-Software. Dies ermöglicht es, Sprache und Daten in Höchstgeschwindigkeit vom Telekommunikationsnetzwerk zum Endgerät zu übertragen. Mit einem Jahresumsatz von 917 Millionen Euro hat WLS im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 30 Prozent zum Gesamtjahresumsatz von Infineon von 3,03 Milliarden Euro beigetragen.
Der Vorstand von Intel sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Infineon haben die Transaktion bewilligt. Es wird damit gerechnet, dass die Transaktion im ersten Kalenderquartal 2011 abgeschlossen sein wird – abhängig von behördlichen Genehmigungen und anderen vereinbarten üblichen Vollzugsbedingungen, wie sie in der Vereinbarung festgelegt sind.
Medienkontakt:
Amy Kircos Intel Corporation T.: +1 503 799-7004 E.: amy.kircos@intel.com
Kay Laudien Infineon Technologies AG T.: +49 89 234-28481 E.: kay.laudien@infineon.com
Kontakt:
Am Campeon 1-12
85579 Neubiberg
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.