Fraport-Verkehrszahlen im August: Am Flughafen Frankfurt brummt es wie nie zuvor

10.09.2010, Bereits der erste Tag des Monats August glänzte mit einem neuen historischen Rekordwert von 184.825 Passagieren und übertraf damit den bisherigen Spitzentag des Vormonats. So viele Fluggäste haben den Frankfurter Flughafen noch nie zuvor an einem einzigen Tag genutzt. Das gesamte Monatsaufkommen repräsentiert mit über 5,2 Millionen Passagieren immerhin das bislang stärkste Augustergebnis und den zweitstärksten Monat in der bisherigen Entwicklung des Airports. Dies entspricht einem Zuwachs von 6,6 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.
"Auf einen stabilen Wachstumskurs zurückgekehrt, brauchen wir den Ausbau dringender denn je. Zudem unterstreichen die jüngsten Werte unsere Position als eines der wichtigsten internationalen Luftverkehrsdrehkreuze Europas", kommentierte der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, die jüngsten Verkehrsstatistiken. Mit dem Ausbau würden die Weichen gestellt, damit auch zukünftiges Wachstum nicht an Frankfurt und damit an Deutschland vorbeiziehe, so Schulte abschliessend.
Unter den Auslandsflughäfen mit einer Mehrheitsbeteiligung der Fraport AG war Antalya im August wieder Spitzenreiter bei der Gesamtzahl der Passagiere. Insgesamt 3,4 Millionen Fluggäste passierten die Terminals des Flughafens an der türkischen Mittelmeerküste und führten zu einem Verkehrszuwachs von 10,7 Prozent. Lima Airport, der Hauptstadtflughafen Perus, konnte mit einer besonders hohen Steigerungsrate punkten. Bei einem Passagierzuwachs von 23,5 Prozent wurden hier im Berichtsmonat 969.567 Fluggäste gezählt. Die Schwarzmeerflughäfen Burgas und Varna in Bulgarien entwickelten sich unterschiedlich. Während die Zahl von 567.048 Fluggästen in Burgas einer Steigerung um 15,4 Prozent entspricht, wuchs das Aufkommen in Varna nur geringfügig um 0,6 Prozent auf 292.443 Passagiere.
Mit einem überdurchschnittlichen Wachstum hatten die Auslandsflughäfen einen wesentlichen Anteil am Konzernwachstum von 9,6 Prozent auf 10,5 Millionen Passagiere im August.
Medienkontakt:
Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide 60547 Frankfurt am Main T.: +49 69 690-0 E.: info@fraport.de
Kontakt:
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.