TCS Sommerbilanz

17.09.2010, Der Touring Club Schweiz blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück. Von Anfang Juni bis Ende August war die Nachfrage nach Dienstleistungen des TCS gross. Der Pannendienst zählte 149'000 Anrufe, in der ETI-Einsatzzentrale in Vernier wurden 15'022 Dossiers eröffnet und im Vergleich zum Vorjahr 2.1 Prozent mehr Schutzbriefe verkauft. Das Kontakt-Center CIC in Schönbühl beantwortete in diesem Zeitraum insgesamt 178'367 Mitgliederanfragen.
Patrouille TCS stark beansprucht im Juli
Im Inland machte sich der starke Reiseverkehr durch eine Zunahme der Einsätze der Pannenhilfe bemerkbar. Im heissen Juli bewältigte die "Strassenhilfe" 54'000 Anrufe. Insgesamt 7'300 Einsätze der Patrouille TCS waren auf Batterieprobleme zurückzuführen. Das Pannenvolumen lag mit 35'000 Einsätzen über dem Vorjahreswert. (2009: 34'300 Einsätze). Die Weiterfahrquote liegt bei 84 Prozent.
Gute Campingsaison
Trotz schwierigen Rahmenbedingungen (Euro-Wechselkurs, nasskalte Vorsaison) wird Camping TCS auch im Jahr 2010 wieder Spitzenfrequenzen erzielen und nur knapp unter dem Rekordjahr 2009 bleiben. Dazu trägt die Modernisierung der Infrastruktur sowie die Optimierung der Servicequalität und des Angebots im Bereich Freizeitgestaltung bei. Auf den 29 TCS-Campingplätzen wurden vom Juni bis August 650'000 Logiernächte verzeichnet.
Medienkontakt:
Der TCS Maulbeerstrasse 10 3001 Bern Stephan Müller, Mediensprecher E.: smueller@tcs.ch T.: 031 380 11 44 M.: 079 302 16 36
Kontakt:
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.